„Eine neue Katastrophe ist jederzeit möglich“

Am 13. November jährte sich zum vierten Mal die fatale Havarie des griechischen Öltankers Prestige vor der galicischen Küste, Auslöser einer der größten Umweltkatastrophen Spaniens. Während auf nationaler Ebene das Thema nur noch am Rande zur Sprache kommt, ist für die Einwohner Galiciens, der von der Ölkatastrophe am meisten betroffenen autonomen Region, die Angelegenheit noch längst nicht abgeschlossen.

Weiterlesen

Kein Super size me-Format erwünscht

Während in den USA nicht zuletzt dank des erfolgreichen Aufklärungsfilmes „Super size me“ von Marlon Spurlock sich endlich eine Trendwende abzeichnet, was die immer größer werdenden Portionen in der Junk food-Industrie betrifft, hat Burger King in dem „ernährungstechnisch“ eigentlich fortschrittlicherem Spanien gerade eine große Werbekampagne für seinen XXL-Hamburger gestartet.

Weiterlesen

Qualitätsfernsehen scheint doch möglich

Mit unverhohlener Skepsis wurde vor etwas über einem Jahr von Konkurrenz und Medienexperten der Betriebsbeginn des neuen spanischen Fernsehsenders Cuatro beobachtet. Doch Kritiker und Skeptiker wurden inzwischen eines besseren belehrt, denn der kleine Fernsehsender mit Sitz in Madrid hat sich innerhalb von nur zwölf Monaten zu einem ernstzunehmenden Mitbewerber gemausert.

Weiterlesen