Er verbrachte eine Urlaubswoche bei einem Vetter in Puerto de la Cruz, verliebte sich in die Stadt, sah ein Geschäftslokal im Columbus-Center, das gerade frei geworden war und beschloss spontan, hier seine Firma zu eröffnen. Das ist der Beginn der Erfolgsstory von Rafael Soldevilla, der in diesen Tagen mit seiner Óptica Columbus zehnjähriges Bestehen feiern kann.
Gleitschirmflieger-Elite trifft sich auf Teneriffa
Vom 27. April bis 1. Mai werden bunte Schirme den Himmel über Teneriffas Norden bevölkern. In diesen Tagen findet nämlich in Los Realejos das internationale Gleitschirmfliegertreffen „Flypa’06“ statt. Mehrere hundert Teilnehmer verschiedener Nationen haben sich angemeldet. Journalisten aus acht Ländern werden über das Sportevent berichten.
Bernd Krauss neuer Trainer des CD Tenerife
Der Zweitligist CD Tenerife hat mit dem früheren Bundesligaspieler und -trainer Bernd Krauss kurz vor Ostern wieder einen deutschen Trainer unter Vertrag genommen. Der 48-Jährige soll zusammen mit seinem Co-Trainer Rudi Gores das abstiegsgefährdete Team zunächst bis zum Ende der Spielzeit betreuen.
Internationaler Vulkanologenkongress in Garachico
Vom 22. bis 26. Mai werden sich Vulkanologen aus aller Welt in Garachico ein Stelldichein geben. Zum internationalen Vulkanologenkongress „Garavolcán 2006“ werden Wissenschaftler aus den USA, Japan, Italien, Deutschland und Portugal erwartet.
Freizeitpark für Tazacorte
Die Abteilung für Küstenverwaltung des Umweltministeriums hat die Pläne eines Projektes veröffentlicht, das den seit 20 Jahren unfertigen Meerespark mit Schwimmbadanlagen verwirklichen soll, allerdings in leicht veränderter Form.
21 Verhaftete bei Drogen-Razzia
21 Personen konnte die Polizei bei einer großangelegten Drogen-Razzia in Maspalomas auf Gran Canaria festnehmen.
Deutscher Taucher ertrunken
Auf Fuerteventura ist ein 53-jähriger deutscher Urlauber gestorben. Der Mann, der zusammen mit anderen Touristen im Gebiet von El Faro bei Morro Jable einen Tauchgang unternehmen wollte, starb wahrscheinlich an einem Herzinfarkt.
Teurer Warenkorb
Laut einer Studie des Verbraucherverbands OCU haben die beiden Provinzhauptstädte der Kanarischen Inseln, Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas de Gran Canaria, den teuersten Warenkorb ganz Spaniens. Besonders hoch sind demzufolge die Preise für Lebensmittel wie Fleisch und Fisch sowie Gemüse und Obst.
Keine Bücherwürmer
Mehr als die Hälfte der Einwohner der Kanarischen Inseln geben zu, nie ein Buch zu lesen.
Einkommensteuerkampagne 2005
Am 2. Mai beginnt die Abgabefrist für die Einkommen- und Vermögenssteuer-Erklärungen 2005. Wie schon in den vergangenen Jahren müssen die Erklärungen bis 30. Juni bei den Finanzämtern sein. Wer frühzeitig seine Unterlagen einreicht, kann auch bald mit seiner Steuerrückzahlung rechnen.