Kein Wunder, dass Brüssel seine endgültige Entscheidung über das umstrittene Hafenprojekt von Granadilla immer wieder hinauszögert.
Auditorium zu 84% ausverkauft
Teneriffas Auditorium, das „Flaggschiff der Inselkultur“, wie es Inselpräsident Ricardo Melchior bei der Eröffnung 2003 nannte, konnte im vergangenen Jahr einen erstaunlichen Besucherzuwachs verzeichnen, der nicht zuletzt der Vielfalt der Veranstaltungen zu verdanken ist.
Drachenbaumpark eröffnet Guanchen-Ausstellung
Der Drachenbaumpark in Icod de los Vinos hat vor wenigen Wochen eine neue Ausstellung eröffnet, in der das Umfeld der Ureinwohner Teneriffas anhand von Szenen aus dem täglichen Leben nachempfunden wurde.
Timple im Guinnessbuch
In Candelaria wird am 29. April ein besonderer Rekordversuch stattfinden. Über 1.300 Musiker sollen der kleinen traditionellen Timple-Gitarre zu einer Erwähnung im Guinnessbuch verhelfen.
Endlich rutschfest!
Unzählige Unfälle haben sich schon auf der Treppe, die von der Plaza del Charco über die Calle Quintana in Puerto de la Cruz führt, ereignet.
Freie Fahrt für Busse und Taxis
Am 18. April wurde in Santa Cruz feierlich die erste eigens für Busse reservierte Fahrspur eingeweiht. Die Leiterin des Transportressorts der Regionalregierung, Rosa Dávila, sowie Teneriffas Straßenbaubeauftragter Lorenzo Dorta kamen, um die neue Busfahrspur für den Verkehr freizugeben, die, wie sie betonten, die erste auf den Kanarischen Inseln ist.
Zügelpinguine neu im Loro Parque
Seit wenigen Tagen gibt es im „Planet Penguin” im Loro Parque einige neue Bewohner: 12 niedliche Zügelpinguine vervollständigen die Polarausstellung des Parks. Die Vögel gehören zur zweithäufigsten Pinguinart der Antarktis. Sie haben sich zwischenzeitlich gut an ihre Mitbewohner, die Königs-, Esels- und Felsenpinguine gewöhnt, mit denen sie zusammen auf der weltweit größten Nachbildung der Antarktis leben.
Leben im Flüchtlingslager
Fünfzehn engagierte junge Leute aus Granadilla de Abona reisten Mitte April für eine Woche in die Flüchtlingslager von Tinduf in der Westsahara. Sie brachten den Flüchtlingen humanitäre Hilfe in Form von Medikamenten, Lebensmitteln, Kleidung und Babyartikeln und wurden während ihres siebentägigen Aufenthaltes in sahrauischen Familien untergebracht.
1.300 Reise-Experten planen Treffen auf Teneriffa
Die deutschen Reisebüros und Reiseveranstalter haben Teneriffa zum Austragungsort für ihre wichtigste Branchenveranstaltung ausgewählt. Die Spitze der deutschen Branche trifft sich vom 23. bis 26. November 2006 zur 56. DRV-Jahrestagung und zum 2. Deutschen Reisebürotag auf der Kanaren-Insel.
Im Besitz der magischen Formel
Die kanarischen Inseln sind für vieles berühmt, unter anderem dafür, dass zu jeder Jahreszeit gefeiert wird. Ob es sich um die Dorffeste, religiöse Feiertage, Inselfeste oder gar den großen Karneval handelt, wer Lust auf Fiesta hat, ist hier richtig. Untrennbar mit all diesen Veranstaltungen ist auf den Inseln auch das Feuerwerk verbunden.