Gofio soll gefördert werden

Einer jüngsten Untersuchung zufolge nehmen die Canarios nur noch etwa ein Kilo Gofio pro Jahr zu sich. Insgesamt werden derzeit rund 2.600.000 Kilo dieses „Mehls“ im Jahr hergestellt, das meist aus gerösteten Maiskörnern, aber auch aus anderen Getreidearten und sogar aus Kichererbsen gewonnen wird und einst eines der wichtigsten Nahrungsmittel der kanarischen Ureinwohner war.

Weiterlesen

108 Verkehrstote über die Osterfeiertage

„Guten Tag, ich rufe Sie vom Verkehrsamt an. Werden Sie während der Osterfeiertage mit dem Auto fahren?“ – „Ja.“ – „Und glauben Sie, dass Sie Ihr Leben auf der Straße verlieren werden?“ – „Was ist das denn für eine Frage, natürlich nicht!“
In der neuen Kampagne der spanischen Verkehrsdirektion zur Vorbeugung von Verkehrsunfällen sind weder Unfälle, noch Blut, noch Mahnungen jeglicher Art zu sehen. Nur obenstehender Wortwechsel zwischen einem Meinungsforscher und einem Autofahrer.

Weiterlesen

Umweltministerium will über 400 illegale Häuser abreißen lassen

Unter den Badeorten im Norden Teneriffas spielt die Bucht „El Caletón“ eine eher unbedeutende Rolle. Doch wer die nette Fischeransiedlung kennt, in der die Brandung oft unbarmherzig an die winzigen und vollkommen ungeordnet gebauten Häuschen auf den Felsen donnert, lernt nicht nur ein schönes Stückchen Küste kennen, sondern kommt auch dem ursprünglichen Dorfleben auf Teneriffa näher.

Weiterlesen