Teneriffas Cabildo wird den renommierten Dirigenten Victor Pablo Pérez zum „Ehrendirigenten“ des Orquesta Sinfónica de Tenerife ernennen.
NATO-Minenabwehrverband in Santa Cruz de Tenerife
SNMCMG 1 – hinter dieser rätselhaften Abkürzung verbirgt sich der englische Name des NATO-Minenabwehrverbands, der vom 6. bis 9. Juni im Hafen von Santa Cruz zu Gast ist.
Teide-Doppelgänger im PuebloChico
Der majestätische Teide mit seiner Höhe von 3.718 Metern hat vor kurzem einen kleinen Bruder bekommen, der lediglich viereinhalb Meter misst. Im Miniaturpark PuebloChico, der im Orotava-Tal im Norden Teneriffas liegt, wurde der Mini-Teide am 1. Juni feierlich der Presse vorgestellt und kann dort ab sofort bestaunt werden.
Sensationelle Orca-Show begeistert das Publikum des Loro Parque
„Da sie so verspielt, neugierig und vor allen Dingen intelligent sind, haben sie dank ihrer Kraft einen Weg gefunden, sich zu vergnügen, indem sie die Beschichtung der ‘Orca Ocean’-Becken abgezogen haben.“ So erklärte die Direktion des Loro Parque im April die vorübergehende Schließung der erst kurz zuvor eröffneten Schwertwalarena.
Cabildo empfing neuen deutschen Botschafter
Teneriffas Cabildopräsident Ricardo Melchior (r.) empfing Anfang Juni in Santa Cruz de Tenerife den neuen deutschen Botschafter Wolf-Ruthart Born.
Gipfelstürmer aufgepasst!
Im Mai hat das Umweltministerium die neuen Vorschriften für den Zutritt zum Gipfel des Teide bekannt gemacht, der für das Gros der Besucher gesperrt ist.
Cayucos als Touristenattraktion?
Das Bild der Trauminsel Teneriffa, auf dem die Menschen sorglos in das „mañana“ hineinleben, hat sich in den letzten Wochen und Monaten in den Augen der Urlauber verzerrt, meinen die Tourismusbeauftragten verschiedener Gemeinden, die an einer Debatte anlässlich der Flüchtlingswelle teilnahmen, und fürchten negative Auswirkungen auf das Image der Ferieninsel.
„Wir sind keine Rassisten und auch nicht unsolidarisch“
„Fuera, fuera!“ schimpften aufgebrachte Anwohner am 25. Mai in dem zu Garachico gehörenden kleinen Bergdorf La Montañeta, als die 32 minderjährigen Immigranten aus dem Bus stiegen. Die 13- bis 17-jährigen Jungen aus Mali und Senegal, die in den vergangenen Wochen als Bootsflüchtlinge auf Teneriffa angekommen waren, wurden aufgrund der Überlastung aller Immigrantenauffanglager übergangsweise in die Herberge des Roten Kreuzes bei La Montañeta verlegt.
TUI im Loro Parque
TUI-Umweltdirektor Dr. Wolf Michael Iwand (Mitte hinten), der anlässlich der Verleihung des Umweltpreises von Deutschlands größtem Reiseveranstalter Ende Mai einige Tage auf Teneriffa verbrachte, besuchte zusammen mit Alejandro Hidalgo (M.), Umweltbeauftragter bei TUI España, den Loro Parque.
Santa Cruz setzt neue Stadtverordnung für Haustierhalter in Kraft
In Santa Cruz de Tenerife ist nun endgültig die neue Stadtverordnung über Haustierhaltung in Kraft getreten. Die so genannte „Ordenanza Municipal Reguladora para la Protección y Tenencia de Animales“ zielt auf den Schutz der Tiere sowie die Vermeidung von Belästigungen durch diese ab.