Das malerische Städtchen Garachico im Norden Teneriffas ist heute vor allem für seine schönen, durch erstarrte Lava geformten Felsenbäder bekannt. Ansonsten locken urige Fischlokale und elegante Landhotels die Touristen an. Doch von dem ehemaligen Weltstadtflair, das einst den wichtigsten Inselhafen umwehte, ist nichts mehr erhalten.
Secondhand-Autos in Afrika verscherbeln?
Eigenwillige Ideen gibts: Teneriffas CC-Fraktion möchte einen Markt mit allen alten Autos der Kanarischen Inseln „schaffen“, um sie in Afrika an den Mann zu bringen. Auf diesem Weg möchten die kanarischen Nationalisten „die öffentlichen Verkehrsmittel“ auf Teneriffa unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung diesbezüglich, die vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde.
Ausweg für die Prostituierten der Calle Miraflores gesucht
Die Calle Miraflores in Santa Cruz de Tenerife ist seit Jahrzehnten als die Straße bekannt, in der Frauen – mehr oder weniger freiwillig – dem ältesten Gewerbe der Welt nachgehen. Ein Städtebauplan sieht nun vor, der ziemlich heruntergekommenen Gegend ein neues Gesicht zu verleihen.
6. Internationaler Papageienkongress
Bei der Loro Parque Stiftung laufen die Vorbereitungen für den sechsten internationalen Papageienkongress, der vom 27. bis 30. September 2006 im Hotel Botánico und im Kongresszentrum Taoro in Puerto de la Cruz stattfinden wird.
Haftanstalt Tenerife II schließt Abkommen mit der Stadt Santa Cruz
Santa Cruz de Tenerife hat sich der spanienweiten Initiative angeschlossen, durch die Häftlinge mit geringem Strafmaß einen Teil ihres Gefängnisaufenthaltes durch Arbeit im Sozialdienst ersetzen können.
Puerto de la Cruz zählt zu den günstigsten Sommerurlaubszielen
Einer Untersuchung des Immobilienschätzungsunternehmens TecniTasa zufolge zählt Puerto de la Cruz zu den günstigsten Sommerurlaubszielen innerhalb Spaniens. Wie aus der Expertise hervorgeht, sind die Quadratmeterpreise an der Küste des Balearenarchipels, in Katalonien, an der Ostküste und im Norden Spaniens die höchsten, wenn es darum geht ein Ferienappartement während des Sommermonats August zu mieten.
Icod de los Vinos setzt auf biologischen Anbau
Ende 2005 wurde in der im Norden Teneriffas gelegenen Gemeinde Icod de los Vinos der erste landwirtschaftliche Betrieb in dieser Gegend eingeweiht, der sich nach langer Zeit normalen Betriebs dazu entschlossen hat, ausschließlich biologischen Gemüseanbau zu betreiben.
Weinroute als neue Touristenattraktion
Der Verband „Ruta del vino Tacoronte-Acentejo“ hofft, dass bis Ende des Jahres alle bürokratischen Formalitäten erledigt sind und das Industrie-, Handels- und Tourismusministerium das erforderliche Zertifikat erteilt. Tacorontes Bürgermeister Hermógenes Pérez ist zuversichtlich, dass die neue so genannte Weinroute durch die Gemeinden Tacoronte, El Sauzal und Tegueste innerhalb der nächsten zwei Jahre starten kann.
Aronas Fußgängerzone im September fertig
„Die Arbeiten zur Verschönerung der Fußgängerzone General Franco in Los Cristianos werden pünktlich zu dem Stadtfest im September fertig sein“, versprach Aronas Bürgermeister José Alberto González Reverón bei einer Besichtigung der Bauarbeiten im Zentrum von Los Cristianos.
Unrealistisches Stadtoberhaupt
Arcadio Díaz Tejera, Sprecher der sozialistischen Gruppe im Rathaus von Las Palmas, hält die Behauptung von Bürgermeisterin Pepa Luzardo für unwahr, dass sich die Sicherheit in der Altstadt La Vegueta verbessert habe.