74% der kanarischen Männer über 50 Jahre sind zufrieden mit ihrem Sexualleben und messen ihm einen hohen Stellenwert in ihrem Leben zu.
Ein Drittel aller Waldbrände entsteht durch Brandstiftung
In den letzten zehn Jahren sind 3,3% des Waldgebietes auf den Kanarischen Inseln dem Feuer zum Opfer gefallen.
Verstärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Die Kanaren werden im nächsten Jahr 0,3% ihres Bruttosozialproduktes für die Zusammenarbeit mit den afrikanischen Staaten in ihrer Nachbarschaft ausgeben.
ITV online
Ab sofort kann man seinen TÜV-Termin vorab im Internet oder telefonisch vereinbaren.
Verfassungswidrig
José Manuel Soria, Präsident der konservativen Partido Popular der Kanaren und Präsident des Cabildos von Gran Canaria, hat jetzt vor der Presse erklärt, dass das Statut der Kanaren für seine Partei niemals Priorität hatte.
Haus der offenen Tür
Gabriel Matos, der Präsident des kanarischen Parlaments möchte den Bürgern die Arbeit der Parlamentarier näher bringen, und empfing Interessierte an jedem Samstag im Juli persönlich.
38.000 SMS pro Minute
Durchschnittlich 500 Kurzmitteilungen, so genannte SMS, versendet jeder Spanier pro Jahr über das Handy.
Urlaub auf eigene Faust
Jede spanische Familie wird durchschnittlich 1.880 Euro für die Sommerferien ausgeben. Der Europa-Durchschnitt liegt diesbezüglich bei 2.235 Euro.
Peseten im Wert von 1,8 Milliarden Euro noch nicht umgetauscht
Die Gesamtsumme der Peseten-Scheine und -Münzen, die in Spanien immer noch nicht in Euro umgewechselt wurden, belief sich im Mai dieses Jahres noch auf (umgerechnet!) über 1,8 Milliarden Euro.
Spanien hat den größten Emissionsanstieg
Die Gasemissionen, die den weltweiten Treibhauseffekt verstärken, stiegen in fast allen Ländern der EU zwischen 2003 und 2004, und ganz besonders stark in Litauen (17,9%), Luxemburg (11,3%) und Spanien (4,8%), teilte die europäische Umweltbehörde mit.