Flagge entzweit Gran Canaria

In Las Palmas de Gran Canaria lässt ein neues Symbol seit kurzem keinen Zweifel mehr am vermeintlichen Patriotismus der Insulaner, die jedoch nicht alle damit einverstanden sind. An der Plaza del Fuero Real in Las Palmas, im Volksmund als Plaza de la Fuente Luminosa bekannt, wurde von Cabildo-Präsident José Manuel Soria (PP) persönlich eine riesige Inselflagge gehisst, und zwar nicht etwa die kanarische Flagge, sondern die überdimensionale Version der Flagge Gran Canarias.

Weiterlesen

Wie Fuerteventura für den Tourismus entdeckt wurde

Hotels so weit das Auge reicht, nahezu perfekte Infrastrukturen und touristische Dienstleistungen. Wer das heutige Fuerteventura kennt, der wird sich kaum vorstellen können, dass eine Tourismushochburg wie das im Süden der Insel liegende und besonders unter deutschen Urlaubern höchst beliebte Jandía noch vor nicht allzu langer Zeit eine Sandwüste war.

Weiterlesen

Melchior traf Senegals Präsidenten in New York

Eigentlich war der Grund für die Reise von Teneriffas Cabildopräsident Ricardo Melchior Ende September nach New York ja seine Teilnahme an einem internationalen Treffen, zu dem Bill Clinton geladen hatte. Doch da er schon einmal dort war, nutzte der Chef der Inselverwaltung die Gelegenheit und traf sich mit dem ebenfalls zu dem Treffen geladenen Präsidenten der Rebublik Senegal, Abdoulaye Wade, im Hauptquartier der UNO.

Weiterlesen