Fröhlich sah das kolumbianische Segelschulschiff „Gloria“ mit seinen vielen bunten, im Wind flatternden Fähnchen aus, als es im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am 20. Oktober einlief. Zwei Tage lang machte die Besatzung, darunter 212 Offiziersanwärter der kolumbianischen Marine, Pause in Santa Cruz, bevor die Bark unter dem Kommando von Fregattenkapitän Hernán Mauricio Ospina Herrara Kurs auf Cartagena de Indias nahm.
Aufruf zu umstrittener Demo gegen Immigration und für die Schaffung eines „Wohnsitzgesetzes“
Das kanarische Bündnis der Nachbarschaftsverbände (Concave) und die Gemeinschaft „Identidad Canaria“ haben für den 29. Oktober in Santa Cruz zu einer Demonstration gegen Immigration und für die Schaffung eines so genannten Wohnsitzgesetzes für Nicht-EU-Bürger aufgerufen.
„Alexander von Humboldt-Platz“ in Tabaiba
Der Bürgermeister und der Gemeinderat von El Rosario haben beschlossen, den Hauptplatz des Ortsteils Tabaiba Baja in „Alexander von Humboldt-Platz“ umzubenennen.
Die erste Schlacht ist gewonnen
Schon im vergangenen Jahr strengte ein gutes halbes Dutzend Nachbarschaftsverbände im Zentrum von Santa Cruz einen Prozess gegen die Stadt an, um ein Verbot der Karnevalsveranstaltungen auf der Straße wegen extremer Ruhestörung zu erreichen.
Weniger Verkehrsunfälle
Seit Einführung des Punkteführerscheins ist die Zahl der Verkehrsdelikte auf den Kanaren, besonders Verstöße gegen das Alkoholverbot am Steuer und Geschwindigkeitsbegrenzungen, zurückgegangen. Dies geht aus einer Mitteilung der Regierungsdelegation hervor, in der außerdem ein Rückgang der Verkehrsunfälle festgestellt wird.
Wahlversprechen
Angel Llanos, Kandidat der konservativen PP für den Posten des Bürgermeisters von Santa Cruz befindet sich offenbar bereits in der heißen Wahlkampfphase.
Geld verdienen mit Solarenergie
Nachdem sich die Warmwasserbereitung durch Sonnenenergie auch hier zulande inzwischen fest etabliert hat, kommt eine neue, hochinteressante Geschäftsidee vom spanischen Festland: Sonne kann bekanntlich auch Strom erzeugen und zwar höchst lukrativ. Wer sich jedoch nicht für eine derartige Investition entscheidet, verdient trotzdem bares Geld!
Neue Meerespromenade eingeweiht
An der Küste von Santiago del Teide wurde die für 800.000 Euro neu gestaltete Meerespromenade eingeweiht. Cabildo-Präsident Melchior und der Tourismusbeauftragte José Manuel Bermúdez kamen und gaben der kleinen Feier die offizielle Note.
Ausbesserungsarbeiten an Aussichtspunkten
Das Cabildo von Teneriffa wird in den nächsten Monaten 200.000 Euro in die Verschönerung von mindestens 20 Aussichtspunkten investieren.
AC Muebles – Alfombras de Cas in Santa Ursula
Für das Ehepaar Neufang, das in Santa Ursula seit vielen Jahren ein Teppich- und Einrichtungsgeschäft betreibt, war 2006 ein turbulentes und ereignisreiches Jahr. Pläne über die geschäftliche Zukunft wurden geschmiedet und mussten wieder verworfen werden, weil unerwartete Ereignisse dazu zwangen. Doch jetzt sind die Weichen gestellt – in neu renovierten Geschäftsräumen mit einem erweiterten Angebot geht’s weiter!