Wie der Tourismusbeauftragte der Stadt Puerto de la Cruz mitteilte, wurden im Juni und Juli dieses Jahres 16.000 Besucher mehr in der Meeresschwimmbadanlage Lago Martiánez gezählt als in den gleichen Monaten 2008, was einem Plus von knapp 13 % entspricht.
Puerto de la Cruz putzt sich heraus
Im Urlaubsort Puerto de La Cruz werden derzeit an allen Ecken und Enden Bauarbeiten durchgeführt.
Bauarbeiten für Strand bei Candelaria gestartet
In diesen Tagen haben im Ortsteil Punta Larga in Candelaria die Bauarbeiten der ersten von dei Phasen für die Anlegung eines neuen Sandstrands begonnen.
Solides Unternehmen in Puerto de la Cruz stockt Arbeitsplätze auf
Die hamano consulting S.L. mit Sitz in Puerto de la Cruz ist ab sofort zertifiziertes Partnercenter der DDM GmbH. Das Zertifikat gewährleistet, dass das Call Center keine unerlaubte Telefonwerbung betreibt und damit zum Beispiel nicht gegen die gesetzlichen Vorschriften in Spanien, Deutschland oder Österreich verstößt.
10% weniger Deutsche im Juli
Das Tourismusamt der Inselverwaltung von Teneriffa hat die Urlauberbilanz für Juli bekanntgegeben. 436.125 Urlauber wurden auf der Insel in diesem Ferienmonat gezählt, 6,7% weniger als im Juli 2008.
Vom Strand El Socorro bis zum Teide
Die Stadt Los Realejos wird beim Cabildo und bei der kanarischen Regierung die Ausschilderung der Sportroute vom Socorro-Strand bis zum Teide-Nationalpark beantragen.
CD Tenerife verliert erstes Saisonspiel gegen Zaragoza 1:0
Der CD Tenerife hat das erste Spiel in der Königsklasse des spanischen Fußballs unverdient verloren. Im Auswärtsspiel gegen den Real Zaragoza am 29. August zeigten die Kicker von Teneriffa gu-ten Fußball, konnten aber trotz zahlreicher Chancen kein Tor erzielen.
Calima: Hitze, Sand und Staub und …?
Zwei Wissenschaftlerinnen der Universität von La Laguna, Nuria Teigell und Cristina González, haben sich auf Neuland begeben: Sie untersuchen nun in einer Forschungsstudie die Auswirkungen der Bakterien, Pilzsporen und Viren, die mit dem Sahara-Wind und -Staub von Afrika auf die Inseln getragen werden.
Geldverschwender
Der Gemeinderat von San Sebastián auf La Gomera hat beschlossen, den ehemaligen Bürgermeister und Sprecher der CC-Fraktion, Manuel Herrera, sowie zwei weitere Stadtratsmitglieder zu verklagen.
Der neue Führerschein A2
Vor Kurzem hat die spanische Regierung neue Fahrverordnungen mit bedeutenden Änderungen für Motorradfahrer eingeführt. Eine der wichtigsten neuen Maßnahmen ist die Einführung einer neuen Fahrerlaubnis, A-2, welche nur für Motorräder bis 500 Kubikzentimeter gilt.