Zum Inhalt springen
17. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien Wirtschaft 
4. September 2009

Der neue Führerschein A2

Gepostet von: Wochenblatt

Vor Kurzem hat die spanische Regierung neue Fahrverordnungen mit bedeutenden Änderungen für Motorradfahrer eingeführt. Eine der wichtigsten neuen Maßnahmen ist die Einführung einer neuen Fahrerlaubnis, A-2, welche nur für Motorräder bis 500 Kubikzentimeter gilt.

Weiterlesen
Digital Spanien 
4. September 2009

Gratis Internet im Taxi

Gepostet von: Wochenblatt

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat eine Firma sechs Taxis in der Hauptstadt mit Netbook und Internetzugang ausgerüstet. Die Fahrgäste können die moderne Ausrüstung wäh­rend der Fahrt durch Madrid kostenlos nutzen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Die besten 500-Euro-Scheine europaweit

Gepostet von: Wochenblatt

Es war der größte Fund falscher 500-Euro-Scheine der jemals in Europa sichergestellt wurde. Geldscheine im Wert von acht Millionen Euro waren fast fertiggestellt, während weitere von höchster Qualität in einem Gesamtwert von etwa 850.000 Euro komplett fertig waren, so der Polizeibericht.

Weiterlesen
Politik Spanien 
4. September 2009

Neue baskische Regierung greift gegen ETA-freundliche Aktionen durch

Gepostet von: Wochenblatt

Der Unterschied springt ins Auge. Der Vize-Ressortchef für Sicherheit der baskischen Regierung, Rafael Iturriaga, erklärte vor einigen Tagen, die regionale baskische Polizei Ertzaintza habe im Juli und August dieses Jahres 160 Anzeigen wegen Verherrlichung des Terrorismus an das Nationalgericht weitergeleitet.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Mit 20 Bomben verhaftet

Gepostet von: Wochenblatt

Zum zweiten Mal in sechs Wochen gelang es spanischen und französischen Polizeieinheiten die Anführer der ETA-Terrorzelle festzunehmen, die für die Verteilung von Waffen und Sprengstoff verantwortlich ist – Zünder, Sprengköpfe, Pis­tolen, Munition –, alles was die Terroristen zum Töten be­nötigen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Vierbeiniges Feuerschutzkommando

Gepostet von: Wochenblatt

Die 7.944-Seelen-Gemeinde Cervelló in Katalonien hat die Gruppe ihrer Forstarbeiter um ein ganz spezielles Kommando erweitert: eine Herde von vierzig bis fünfzig Ziegen säubert die Wälder und schafft damit natürliche Schneisen für den Brandschutz.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
4. September 2009

In Spanien gibt es 16,7 Millionen „Mileuristas“

Gepostet von: Wochenblatt

Mileuristas nennt man hier die Menschen, welche um die tausend Euro (mil euros) monatlich verdienen. Insgesamt 18,3 Millionen Arbeitnehmer haben ein monatliches Bruttoeinkommen unter 1.100 Euro; das sind 63% der arbeitenden Bevölkerung und 5% mehr gegenüber der letzten Erhebung aus dem Jahr 2006.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
4. September 2009

Letztes Treffen vor Urlaubsende

Gepostet von: Wochenblatt

Kurz vor dem Ende seines Sommerurlaubs empfing König Juan Carlos den Präsidenten José Luis Zapatero im Mariventpalast in Palma de Mal­­-lorca zum Meinungsaustausch.

Weiterlesen
Politik Spanien 
4. September 2009

Unterstützung für Camps ungebrochen

Gepostet von: Wochenblatt

Mariano Rajoy, Präsident der Volkspartei Partido Popular, scheint fest entschlossen, sich bis zuletzt für den Präsidenten von Valencia, Francisco Camps, und die Bürgermeisterin der Stadt, Rita Barberá, einzusetzen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
4. September 2009

Regierung will Beamtengehälter einfrieren

Gepostet von: Wochenblatt

Die beiden größten Gewerkschaftsverbände CCOO und UGT haben sich strikt gegen die Pläne der Regierung ausgesprochen, die Gehälter der Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst einzufrieren, da diese dann an Kaufkraft verlieren würden.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.