Die sogenannte gefühlte Temperatur hängt von verschiedenen Faktoren ab und stimmt oftmals nicht mit der tatsächlich gemessenen Temperatur überein. Ähnlich verhält es sich auch mit den Eindrücken, welche die Bürger von politischer Korruption haben.
Späte Erkenntnis
Die Sozialisten sind doch nicht an allem schuld – das ist den Worten des Präsidenten der Vereinigung der Spanischen Banken AEB, Miguel Martín, zu entnehmen.
Unerwünschte Person
Der Gemeinderat von Bellreguard bei Valencia hat José Ignacio Wert, den Erziehungsminister, zur persona non grata erklärt.
Auf Sicht fahren
Das alte Jahr endete mit verhalten optimistischen Nachrichten zum Dauerbrenner Euro-Schuldenkrise: Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Kreditwürdigkeit von Griechenland angehoben, und die EU-Kommission verkündete, dass sich das Wirtschaftsklima verbessert habe.
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
Wer als Erbe Rechtsnachfolger des Erblassers geworden ist, hat in der Regel Probleme bei der Übertragung der Konten und Depots des Erblassers auf sich.
La Laguna überarbeitet Tierhaltungsbedingungen
In La Laguna wird an einer neuen Tierhaltungsverordnung gefeilt, die unter anderem die Auflagen für die Haltung von Hunden sogenannter gefährlicher Rassen verschärfen soll.
Krippenbesucher zu Spenden angehalten
Spenden für Bedürftige ist auf den Kanarischen Inseln im Zuge der Wirtschaftskrise zu einer Notwendigkeit geworden, die auch viele Behörden erkannt haben.
Klassik im Krankenhaus
Zum Auftakt des neuen Jahres zeigte sich das Sinfonieorchester von Teneriffa von seiner solidarischen Seite und gab zwei Sonderkonzerte für die Patienten der Krankenhäuser HUC und La Candelaria in Santa Cruz.
Buntes Fest im „Castillo Los Realejos“
Schon jetzt freuen sich Schloss-Besitzer Jürgen Bingel und seine Frau Carmen auf die bunte Benefiz-Fiesta in ihrem „El Castillo Los Realejos“ am 23. Februar von 13 – 19 Uhr.
Über eine Million Dollar für den Artenschutz
Die Loro Parque Stiftung hat ihren jährlichen Beitrag für Forschungs-, Umwelt- und Artenschutzprojekte für 2013 auf über eine Million US-Dollar erhöht.