Die 25-jährige Kandidatin zur Wahl der Karnevalskönigin 2013 in Santa Cruz, Saida Prieto, ist wieder zu Hause.
Stadtästhetik: Keine Wäscheständer mehr auf dem Balkon
Die Stadtverwaltung von Adeje hat eine neue Verordnung erlassen, die der Ästhetik des Stadtbildes zuträglich sein soll. Künftig darf auf Balkons von Wohnhäusern, die von der Straße aus sichtbar sind, keine Wäsche mehr getrocknet werden.
„Die schwierigste Situation der gesamten Geschichte“
Vor sechzig Jahren, im April 1953, wurde die erste Niederlassung der Caritas in der Provinz Teneriffa eröffnet. Aus diesem Anlass zelebrierte Bischof Bernardo Álvarez einen Dankgottesdienst in der Kirche La Concepción in La Laguna.
Schlag gegen Rauschgiftszene
Am 21. März gelang den Drogenfahndern der Guardia Civil ein neuer Schlag gegen die Rauschgiftszene auf den Inseln.
Stillstand auf dem Inselring
Die Stilllegung der Bauarbeiten an dem Teilstück des Schnellstraßenringes zwischen Adeje und Santiago del Teide hat allenthalben Ratlosigkeit hinterlassen. Bisher ist kein Plan in Sicht, wie sich die vergleichsweise geringfügigen Abschlussarbeiten an dem Komplex aus Schnellstraße, Tunnel, Brücken und dreispuriger Landstraße, welche die Fahrtzeit zwischen Adeje und Santiago von 35 auf 10 bis 12 Minuten reduzieren wird, doch noch finanzieren lassen. Es erscheint wie Hohn, dass alles nun auf unbestimmte Zeit umsonst gewesen sein soll: die 140 Millionen Euro, die schon in diesem Streckenabschnitt verbaut wurden; die Enteignungen, die nötig wurden, um das Projekt zu realisieren, und die Beeinträchtigungen der Umwelt, die dafür in Kauf genommen wurden und in Teilen der Bevölkerung heftigen Widerstand hervorgerufen haben.
British Airways weiht Linienflug von London nach Teneriffa ein
Der Präsident der Inselverwaltung war selbst mit an Bord, als seit Langem die erste Maschine von British Airways auf dem Südflughafen von Teneriffa landete. Am Freitag, dem 29. März, wurde diese neue Linien-Flugroute der britischen Airline mit dem ersten Flug von London Gatwick nach Teneriffa Süd eingeweiht.
Kontroverse um Flughafenbetriebszeiten geht weiter
Die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft AENA gerät in der Angelegenheit um die Betriebszeiten des Nordflughafens Los Rodeos immer mehr unter Druck.
Ein Bewerber bleibt im Rennen
Wäre alles nach Plan gegangen, würde heute schon feststehen, ob und durch wen der ersehnte Sport- und Fischereihafen sowie ein angeschlossener maritimer Freizeitpark in Puerto de la Cruz gebaut und betrieben werden soll.
Fußgängerzone teileröffnet
Die Bauarbeiten in der Fußgängerzone Calle La Hoya in Puerto de la Cruz gehen dem Ende zu.
Verwaister Terminal
Der staatliche Flughafenbetreiber AENA muss auf Teneriffa derzeit nicht nur der Kritik wegen der Ablehnung längerer Betriebszeiten des Nordflughafens standhalten, sondern er wird im Zuge dieser Kontroverse vonseiten der Inselverwaltung nun auch wegen seines Managements am Südflughafen angegriffen.