Der Stadtrat von La Laguna, Nacho Viciana, Vertreter der Gruppe „Por Tenerife“ (XTF), freut sich über das ergiebige Wasservorkommen, dass der Brunnenbau von Las Mercedes ergeben hat. Die Stadt hatte 1997 die Erlaubnis zur Erschließung beantragt und diese schließlich auf einem Grundstück nahe der Schule von Las Mercedes umgesetzt.
50-jähriger Deutscher vor Hermigua ertrunken
Am Mittwoch Nachmittag gerieten zwei Schwimmer im Meer vor den Naturschwimmbecken von Hermigua auf La Gomera in Schwierigkeiten gekommen. Einer Frau gelang es, sich ans Ufer zu retten, für den anderen kam jede Hilfe zu spät.
Abenteuer auf La Palma
Der Abenteuerroman ist für Jugendliche ab zwölf Jahren und jung gebliebene Erwachsene gedacht.
Mächtige Bankerin
Ana Patricia Botín, die Aufsichtsratspräsidentin der Banco Santander in Großbritannien, ist eine der mächtigsten Frauen im Vereinigten Königreich.
Faule Äpfel
Wirtschaftsminister Luis de Guindos erklärte bei einem Treffen mit mehr als 200 Unternehmern in Girona, er sei sich der Tatsache bewusst, dass Fälle von Korruption, wie sie in den letzten Wochen in Spanien ans Tageslicht gelangt seien, soziales Unbehagen auslösen.
Der Markt wird es nicht richten
Halleluja! Es scheint, als ob wir alle Probleme hinter uns haben. Der Dow-Jones-Index stieg am 1. Februar über 14.000 und der DAX notierte bei 7.833 Punkten. Für den Dow war es der höchste Schlussstand seit 2007 und der DAX war nur noch 300 Punkte von seinem Höchststand aus dem Juli 2007 entfernt.
Mahnwesen und Änderungen im Mahnverfahren
Am 4. Mai ist eine Reform des Prozessrechts in Kraft getreten, die im Gesetz 13/2009 vom 3. November geregelt ist, und am 11. Oktober trat das Gesetz zur Verfahrensbeschleunigung („Ley 37/2011, de 10 de octubre, de medidas de agilización procesal“) für Zivil- und Verwaltungsprozesse in Kraft.
Häusliche Gewalt: 35-Jährige vor den Augen ihrer Kinder erstochen
Gestern Morgen um 7.30 Uhr wurde eine junge Frau mutmaßlich von ihrem Ex-Mann vor den Augen ihrer beiden Kinder getötet.
Petrus – Aussteiger damals und heute
Wahrscheinlich erging es vielen von uns am vergangenen Rosenmontag so wie jenem Passanten, der von einem Fernsehsender beim Warten auf den Karnevalszug gefragt wurde: „Was sagen Sie denn zum Papst-Rücktritt?“ Der Mann schüttelte sich vor Lachen und meinte nur: „Sie wollen eine ehrliche Antwort? Dann sag ich Ihnen: Diese Frage ist ein guter Scherz!“
Solidarische Fußballer
Nach dem schrecklichen Unfall bei der Wahl der Karnevalskönigin von Santa Cruz, bei dem eine Kandidatin schwere Verbrennungen erlitt, haben zwei Sportler von Teneriffa spontan ihre Hilfe angeboten.