Am 31.12.14 endet die Frist zur Einreichung der Einkommenssteuer für 2013 für Nichtresidente, die hier in Spanien eine Immobilie besitzen und hieraus keine Vermietungseinkünfte beziehen.
Chancen und Risiken an den Aktienmärkten – eine Abwägung
Liebe Leserinnen und Leser, gegen Ende des Jahres stellt sich nun die Frage der Abwägung zwischen Chancen und Risiken bei der Geldanlage in Aktien. Bekommen wir noch eine Jahresschluss-Rallye oder eine neue Abwertungsrunde an den Kapitalmärkten?
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 19. November 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Mann verunglückt bei Seebestattung seines Bruders
In Punta Brava in Puerto de la Cruz verunglückte gegen Mittag des 15. November ein junger Mann tödlich. Gemeinsam mit einem Freund wollte er laut Medienberichten beim Strand Playa Jardín die Seebestattung seines Anfang des Monats bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommenen Bruders vornehmen.
Segelboot mit 369 Kilo Kokain aufgebracht
Die Kanarischen Inseln liegen eindeutig auf der Route des internationalen Rauschgiftschmuggels. Die strategische Lage des Archipels auf der Route von Südamerika nach Europa oder Afrika, hat immer wieder erfolgreiche Aktionen gegen den Drogenhandel zur Folge.
Neue Aussichtspunkte
Typisch für La Gomera sind die vielen Aussichtspunkte, die über die ganze Insel verteilt Ausblick auf die eindrucksvollen Naturlandschaften gewähren.
Mehr als Urlaub … auf der kleinen Kanaren Insel El Hierro
Für diejenigen, die gerne Urlaub und Gesundheit verbinden möchten, bietet sich die Möglichkeit eines Kur-Urlaubs in der Stille El Hierros mit einer All-Inclusive Basen-Kur.
Der Strand muss noch warten
Die Sandberge am Rand des künftigen Strandes von Puntalarga in Santa Cruz de La Palma werden immer größer. Doch der Sand, den das Spezialschiff Volvox Atalanta der niederländischen Reederei Van Oord aus der Bucht vor der Inselhauptstadt baggert, kann noch nicht auf dem Strand verteilt werden.
Landschaftswunder
Das Internetportal für touristische Angebote im ländlichen Raum, Toprural.com, hat unter seinen Nutzern eine Umfrage nach den beliebtesten Reisezielen auf dem Land und in der Natur veranstaltet und so die „Sieben Landschaftswunder“ Spaniens ermittelt.
Grobe Unregelmäßigkeiten
In einer Pressekonferenz, die der sozialistische EU-Abgeordnete Juan Fernando López Aguilar in Las Palmas auf Gran Canaria zum Thema Erdölsondierungen gab, erklärte der von den Kanaren stammende PSOE-Politiker, die PP-Regierung in Madrid würde „die Kanaren im Dienste der Investitionsstrategie eines Erdölunternehmens ignorieren und mit Füßen treten, ohne zu erklären warum, obwohl jedermann das ahnen könne.“







