In El Médano ist das erste Niedrigenergiehaus der Insel fertiggestellt worden, welches nach den internationalen Passivhaus-Standards gebaut wurde, die Teil der Klimaschutzziele 2020 der EU sind.
Späte Genugtuung
Die Hexenjagd, die der inzwischen verstorbene Herausgeber der Zeitung „El Día“, José Rodríguez gegen den Ex-Präsidenten der Kanaren, Paulino Rivero, jahrelang veranstaltet hatte, wurde jetzt endgültig mit einer Strafe belegt.
Los Cristianos: 33 Familien kehrten in ihre Häuser zurück
Früher als geplant konnten die 33 Familien, die wegen des Abrisses des noch stehengebliebenen Teils des Gebäudes in der Calle Amalia Alayón 12 in Los Cristianos evakuiert werden mussten, wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Das fünfstöckige Apartmenthaus war am 14. April eingestürzt. Sieben Bewohner kamen dabei ums Leben.
„El Trompo“-Prozess spruchreif
Nach 14 Jahren des Wartens ist der Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von La Orotava, Isaac Valencia, den Unternehmer Ambrosio Jiménez und den ehemaligen Gemeindedirektor von La Orotava, Juan Carlos de Tomás, ungewöhnlich schnell zu Ende gegangen. In 20 Stunden an fünf Verhandlungstagen wurden die Angeklagten vernommen und ihre Verteidiger gehört.
Ferien in Frieden
Auch dieses Jahr dürfen wieder mehrere Tausend Kinder aus den Flüchtlingslagern der Westsahara die heißen Sommermonate in Spanien verbringen. In der Zeit des Jahres, in der das Thermometer in den Wüstengebieten Algeriens auf über 50 Grad klettert, dürfen die zwischen 9 und 12 Jahre alten Kinder knapp zwei Monate bei Gastfamilien in Spanien wohnen. Das Programm „Vacaciones en Paz“ (Ferien in Frieden) wurde Mitte der 90er-Jahre von dem Verband der Freunde des Saharauischen Volkes in Spanien ins Leben gerufen.
30 Jahre im Dienst der Bürger
Die Freiwillige Feuerwehr von Adeje feierte in diesen Tagen ihr 30-jähriges Bestehen. 1986 wurde sie, unterstützt durch Hoteliers der Urlaubermetropole, ins Leben gerufen. Grund dafür war ein echter Notstand, denn zu dieser Zeit befand sich die nächste Feuerwache im 80 Kilometer entfernten Santa Cruz, und bis die Löschzüge an einem Brandherd im Süden ankamen, hatten die Flammen meist schon ihr Zerstörungswerk getan.
Siam Park weiter an der Weltspitze
Das weltweite Reiseplanungs- und Buchungsportal TripAdvisor hat die Gewinner seiner „Travelers’ Choice Awards“ in der Kategorie Vergnügungspark und Wasservergnügungspark bekannt gegeben. Dabei haben die Reisenden, die ihre Bewertungen auf TripAdvisor schreiben, entschieden, dass Siam Park in Adeje weiterhin der beste Wasservergnügungspark der Welt ist.
Bauruine soll baldmöglichst verschwinden
Das zuständige Gericht hat den sofortigen Abriss des illegal errichteten Gebäudes neben der Zufahrt zum Teresitas-Strand in San Andrés, im Volksmund als Mamotreto (Ungetüm) bekannt, angeordnet.
Sommer-Aufgebot am Teresitas-Strand
Zu Beginn der Ferien stellten Vertreter des Stadtrates die alljährlichen Sommer-Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, der Barrierefreiheit und der Sauberkeit an den im Gemeindegebiet von Santa Cruz gelegenen Stränden vor. Insbesondere am Teresitas-Strand soll ein verstärktes Polizeiaufgebot zur Abschreckung von Taschen- und Autodieben beitragen.
Txoko – neues Restaurant von Martín Berasategui
Das kulinarische Imperium von Chef Martín Berasategui wächst weiter. Der erfolgreiche baskische Koch, Spitzenreiter in Spanien mit sieben Michelin Sternen im Laufe seiner Karriere, wird im Juli im Hotel „The Ritz Carlton Abama“ in Guía de Isora ein Restaurant der „Txoko“-Reihe eröffnen.