Nach der neuesten Umfrage wollen 52% der Katalanen in Spanien bleiben Madrid – Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung gewinnt dort Mehrheiten, wo es darauf ankommt, nämlich
Spanien
Verbraucher kämpfen für die Umwelt
Supermärkte unter Druck, um nur von nachhaltigen Lieferanten Produkte zu kaufen Madrid – Während vor Jahrzehnten die Lebensmittelsicherheit im Vordergrund stand, um mögliche Vergiftungen
Regierung will die Verbrechen der Diktatur verfolgen
Die PP sieht das als Manöver, um von den alltäglichen Problemen abzulenken Madrid – Die Regierung möchte das Amnestiegesetz von 1977, welches alle politischen
Führerschein ab 16 Jahre für E-Autos
Die spanische Verkehrsbehörde untersucht diese Regelung, die in anderen Ländern bereits angewandt wird Madrid – In naher Zukunft könnten Mofas, Fahrräder und Elektroroller einen
HP pflanzt 2.000 Bäume
Wiederaufforstung neun Jahre nach der Brandkatastrophe Madrid – Wälder sind für das Überleben unseres Planeten unverzichtbar. Bedauerlicherweise haben immer häufiger Brände die Wälder auf
Madrids Haushalt abgesegnet
Die Unterstützung der ultrarechten Fraktion Vox ermöglicht es Madrid – Die Regionalpräsidentin von Madrid, Isabel Díaz Ayuso, ist seit 2019 im Amt, und das
Ehrungen der ETA-Gefangenen beenden
Schritt zur Versöhnung löst Polemik im Kongress aus Madrid – Vor zehn Jahren hatte die baskische Terrororganisation ETA in einem Video einen bedingungslosen Waffenstillstand
„Keine Objekte, sondern empfindungsfähige Wesen“
Neues Tierschutzgesetz erhält endgültig grünes Licht vom Abgeordnetenhaus Madrid – Tiere werden ab sofort im spanischen Recht nicht mehr als „Sachen“ angesehen. Von nun
Windkraft ist die erste Energiequelle in Spanien
Erneuerbare Energien decken inzwischen fast die Hälfte des Bedarfs ab Madrid – Die Windenergie wird im diesem Jahr die wichtigste Energiequelle in Spanien sein.
Brüssel genehmigt spanische Wiederaufbaupläne
Zur Überwindung der Auswirkungen der Corona-Krise wurden 10 Milliarden Euro an Hilfsgeldern bewilligt Madrid – Anfang Dezember hat Brüssel vorläufig eine erste Zahlung von