Zum Inhalt springen
19. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Umwelt

Seit fast zwanzig Jahren liegen die Reifenberge auf der Deponie in Arico. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
4. Juni 2020

Altreifen-Friedhof bald Geschichte?

Veröffentlicht von: Wochenblatt Abfallentsorgung, Altreifen, Recycling, Umwelt

Acht Monate nach der Erteilung des Auftrags zur Auflösung der Altreifenhalde in Arico liegt endlich die Umweltgenehmigung vor Teneriffa – Die Umweltkommission von Teneriffa

Weiterlesen
Wandern & Entdecken 
3. Juni 202022. Mai 2025

Wandern und Entdecken

Veröffentlicht von: Wochenblatt Lockerungsphasen, Natur, Teide Nationalpark, Umwelt

Duftzeit Phase 2. Die Beschränkungen der Quarantäne wurden weiter gelockert. Nach wochenlanger, eigentlich monatelanger auferlegter Enthaltsam­keit sind wir nicht die einzigen, die wieder wandern

Weiterlesen
Einige der neuen Brifor-Fahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
3. Juni 2020

Waldbrand-Prävention: Mehr Helfer, mehr Geld

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, Umwelt, Waldbrandsaison

Teneriffa – Das Cabildo von Teneriffa gibt in diesem Jahr 840.000 Euro mehr für die Vorbeugung gegen Waldbrände aus. Unter anderem wurden sieben Hochdruck-Wasserwerfer,

Weiterlesen
Foto: EFE
Fuerteventura 
30. Mai 2020

Meeresschildkröten freigesetzt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Meeresschildkröten, Tierschutz, Umwelt

Die vier Unechten Karettschildkröten wurden in einem Zentrum in Morro Jable gesund gepflegt Fuerteventura – Am Strand von Corralejo sind vier Meeresschildkröten der Art

Weiterlesen
Ein Brand­bekämpfer im Einsatz auf La Palma Foto: EFE
Kanarische Inseln 
29. Mai 2020

3 Millionen Euro für Brandbekämpfer

Veröffentlicht von: Wochenblatt Umwelt, Waldbrände, Waldbrandsaison

Die Kanarenregierung stellt weitere Gelder für die EIRIF auf El Hierro, La Gomera und La Palma bereit Kanarische Inseln – Die Kanarenregierung hat beschlossen,

Weiterlesen
Das Jemenchamäleon zählt zu den exotischen Tierarten, die als invasive Arten eingestuft sind, weil sie die Biodiversität auf den Kanarischen Inseln gefährden. Foto: CAB..TF
Kanarische Inseln 
28. Mai 2020

Jemenchamäleons auf Gran Canaria

Veröffentlicht von: Wochenblatt Redexos, Umwelt, Verbotene Reptilien

Beim Umweltamt steigt die Besorgnis angesichts der zunehmenden Zahl von Sichtungen dieser invasiven Tierart Kanarische Inseln – Der kanarische Umweltminister José Antonio Valbuena hat

Weiterlesen
Einer der verendeten Meeressäuger war ein Finnwal. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
27. Mai 2020

Neun tote Wale während des Alarmzustands

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Meeressäuger, Plastik, Umwelt, Wale

Das Umweltamt bittet um eine korrekte Entsorgung von Plastikhandschuhen und Schutzmasken Teneriffa – Das Umweltamt der Inselverwaltung hat mitgeteilt, dass während der ersten 50

Weiterlesen
Die neuen Brifor-Einsatzfahrzeuge sind klein und wendig. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
26. Mai 2020

Fuhrparkerneuerung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, BRIFOR, Umwelt, Umweltschutz

Sechs neue Löschfahrzeuge für den Einsatz im Waldbrandschutz Teneriffa – Rechtzeitig zum Beginn der Waldbrandpräventionskampagne hat die Inselverwaltung von Teneriffa die für die inseleigene

Weiterlesen
Möglicherweise befallene Materialien werden vor Ort, in Tacoronte, zerkleinert und mit Pestizid behandelt. Erst wenn sie frei von Termiten sind, werden sie in eine Mülldeponie verbracht. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
26. Mai 2020

Termitenplage: Befallener Gartenabfall wird gesondert behandelt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Abfallentsorgung, Termiten, Umwelt

In Tacoronte wurde ein Grundstück für die sichere Entsorgung von Grün- und Holzabfällen aus dem Ausbreitungsgebiet hergerichtet Teneriffa – Im Rahmen einer konzertierten Bekämpfung

Weiterlesen
Schafe kommen auf Gran Canaria bei der Vorbeugung von Waldbränden zum Einsatz. Foto: Cabildo de Gran Canaria
Gran Canaria 
21. Mai 2020

„Feuerwehrschafe“ beugen Waldbränden vor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, Umwelt, Waldbrand, Waldbrandsaison

Gezielte Beweidung soll Brandschneisen freihalten helfen Gran Canaria – Das Cabildo von Gran Canaria investiert eine Million Euro in fünf Aktionen zur Vorbeugung von

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.