Die neuen Modelle gehen ab dem 7. November in den Verkauf New York – Apple-Chef Tim Cook hat in New York die neuesten Versionen
Schlagwort: Computer
Missbrauch von Smartphone und Internet erhöht das Risiko von Schulversagen
Spanien berücksichtigt erstmals die Handy- und Videospielsucht in der Nationalen Strategie zur Suchtbekämpfung Madrid – Rund 21% der spanischen Jugendlichen zwischen 14 und 18
Bildschirmfotos aufnehmen
Wer kennt das nicht, ein neues „Phänomen“ erscheint auf dem Computer-Bildschirm, und man würde dieses gerne festhalten, beispielsweise, um es einem Freund oder einem
MareNostrum-4: Zweitgrößter Supercomputer Europas
Madrid – In Barcelona wurde der neue Supercomputer MareNostrum-4 vorgestellt. Der 13,7-Petaflop-Supercomputer des Barcelona Supercomputing Centers (BSC) steht auf dem Gelände der Polytechnischen Universität
Der Kreditkarten-Computer
Das Interesse an mobilen Computern ist ungebrochen. Zwar haben die meisten Menschen heutzutage permanent einen Mini-Computer in Form eines Smartphones dabei, allerdings stößt man
Das Microsoft Laptop
Microsoft ist der größte Softwarekonzern aller Zeiten und durch Windows weltbekannt. Trotzdem gibt es seit Monaten auch in der Hardware-Branche kaum ein anderes Thema
Windows 10 – Creators Update
Mit Windows 10 hat Microsoft eine neue Entwicklungsrichtung eingeschlagen. So soll das Betriebssystem fortwährend weiterentwickelt und dadurch für eine lange Zeit betrieben werden. Seit
Sino-kanarischer Supercomputer
ITER und Huawei unterzeichneten eine Übereinkunft Hannover – Auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover haben das Institut für Technologie und Erneuerbare Energien von
Skype-Bots
Meinungsroboter in sozialen Netzwerken sorgen immer wieder für negative Schlagzeilen, da sie versuchen, Besucher mit einer gewissen Meinung zu indoktrinieren. Aber es gibt durchaus
Der Himbeerkuchen-Computer
Während die Informationstechnologie für die moderne Welt immer wichtiger wird, fehlt es gleichzeitig zunehmend an ausgebildeten Informatikern. Um diesem Fachkräftemangel längerfristig entgegenzuwirken, entwickelten britische