Ein Viertel der Canarios wandte sich während des Alarmzustandes vermehrt alkoholischen Getränken zu Kanarische Inseln – Während der Ausgangssperre, die in der Zeit des
Schlagwort: Alarmzustand
Vizepräsidentin schließt eine erneuten totalen Lockdown aus
Keine neue Ausgangssperre Carmen Calvo, die Vizepräsidentin der spanischen Regierung, hat in einem Interview mit der Zeitung „El País“ versichert, dass ein weiteres Ausgangsverbot,
Kanaren von nächtlicher Ausgangssperre befreit
Seit dem 25. Oktober gilt in Spanien erneut der Alarmzustand, das Parlament stimmte der Verlängerung bis zum 9. Mai 2021 zu Madrid – Am
Zweiter Alarmzustand: Kanaren von nächtlicher Ausgangssperre befreit
Seit Sonntag, dem 25. Oktober 2020, gilt in Spanien zum zweiten Mal der Alarmzustand. Wegen „guter epidemiologischer Daten“ gibt es im Archipel keine Ausgangssperre
Sánchez überlässt Regionen die Entscheidung
Bei Bedarf sollen die autonomen Regionen den Alarmzustand ganz oder teilweise für ihr Territorium erklären lassen können Kanarische Inseln/Madrid – Präsident Pedro Sánchez hat
Im Alarmzustand verhängte Bußgelder drohen die Gerichte zu blockieren
Allein auf den Kanaren gab es 578 Festnahmen, und es ergingen 62.812 Sanktionsbescheide Kanarische Inseln/Madrid – Mit dem Ende des Alarmzustandes zeichnet sich eine
Am 21. Juni beginnt die „neue Normalität“
Die Maskenpflicht und die Abstandsregel bleiben vorerst bestehen Madrid – Am 9. Juni wurde vom Ministerrat das Königliche Dekret der vielzitierten „neuen Normalität“ beschlossen.
Zurück auf die Straße?
Die Stadt Santa Cruz versucht, Hilfen für die Obdachlosen, die im Alarmzustand in Sportzentren untergebracht waren, zu organisieren Teneriffa – Das Sozialinstitut IMAS der
Telearbeit auch nach der Ausgangssperre
Der Provinzialrat von Almería ermöglicht seinen Angestellten, permanent von zu Hause aus zu arbeiten Sevilla – Der Provinzialrat von Almería in Andalusien begreift die
Die Generalstaatsanwaltschaft widerlegt die These der PP
Ein Gesundheitsgesetz genügt nicht für den Alarmzustand Madrid – Die höchste richterliche Instanz hat die Position der Regierung bestätigt, dass die Beibehaltung der allgemeinen