Der botanische Garten in Puerto de la Cruz beherbergt neuerdings die einzige Messstation der Kanarischen Inseln, die mit dem Netzwerk zur Erkennung stratosphärischer Veränderung (Network for the Detection of Atmospheric Composition Change – NDACC) verbunden ist.
Archive
Frierende Schüler
Bei den Schneefällen Mitte März bekamen die Schulkinder von Vilaflor den Temperatursturz besonders zu spüren.
„Unsichtbare“ Müllcontainer
An eine neue Regelung der Müllabholung müssen sich jetzt die Einwohner von Arona gewöhnen.
Umweltbewußtsein leicht gemacht
In Icod de los Vinos wurde kürzlich von der Gemeinde und dem Cabildo die erste mobile Sondermüllentsorgungsstelle in Betrieb genommen.
Drehkreuz der Daten wurde eingeweiht
Als Teneriffas Inselpräsident Ricardo Melchior vor fünf Jahren einen Bericht der Europäischen Komission las, in dem die Situation der ultraperipheren Regionen, zu denen die Kanarischen Inseln zählen, hinblicklich der Entwicklungsstufe bei Neuen Technologien als „bedenklich“ eingestuft wurde, wusste er, dass es höchste Zeit war, zu handeln.
Christliche Esel
Eine der ältesten Darstellungen Jesu findet man in Stein geritzt im alten Rom. Es ist ein Esel, der am Kreuz hängt. Nicht gerade eine schmeichelhafte Darstellung, denn das Bild sagt ja nichts anderes als: Schaut Euch diesen Deppen am Kreuz an! Ein echter Esel.
Feuerwehrleute trainieren im Schnee
Am 30. und 31. März absolvierten Feuerwehrleute von Teneriffa zwei Schulungstage, um die Rettung von Menschen in Schnee und Eis zu trainieren.
Verlaufen in den Cañadas del Teide
Ende März verirrte sich ein junger Deutscher in den Cañadas. Nach einer langen Nacht fand man ihn am Nachmittag des nächsten Tages, leicht verletzt.
Teneriffa: Radioaktive Teilchen aus Fukushima entdeckt
In den letzten Tagen wurden Cäsium-137- und Jod-131-Partikel in Teneriffas Luft gemessen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 6. April
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.