Comfia, der Zweig der Gewerkschaft CC OO, welcher für das Bankwesen zuständig war und heute in der Gewerkschaft für den Handel und das Hotel- und Gaststättengewerbe aufgegangen ist, hat in den Jahren zwischen 2008 und 2012 insgesamt 14,06 Millionen Euro für „Reisen und Versammlungen“ ausgegeben. Es handelt sich um den zweitgrößten Ausgabenposten in der Buchführung der Gewerkschaft. An oberster Stelle steht das Konto „allgemeine Ausgaben“ mit 14,99 Millionen Euro.
Archive
Keiner der Aufsichtsräte überprüfte die korrekte Versteuerung der Extra-Ausgaben
Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Caja Madrid, welche seinerzeit von den beiden großen Volksparteien PP und PSOE vorgeschlagen wurden, haben im Fall der „schwarzen Kreditkarten“ (das Wochenblatt berichtete) nun vor Gericht ausgesagt.
Kulturkrise
Die Krise und die Sparmaßnahmen der Regierung haben den spanischen Kultursektor arg in Mitleidenschaft gezogen.
Brüssel korrigiert Wirtschaftsprognosen nach oben
Spaniens Wirtschaft wird stärker wachsen als erwartet, während der Arbeitsmarkt weiterhin kaum in die Gänge kommt. Zu diesem Schluss kommen die EU-Experten in einem kürzlich von der EU-Kommission präsentierten Bericht.
Turbo für die ADSL-Leitungen
Movistar überarbeitet derzeit ihre Internet-Tarife und entfernt dabei das Geschwindigkeitslimit der ADSL-Angebote.
Monarch überreichte den Königscup
Nach den Viertelfinal-Spielen des Basketball-Tourniers „Copa del Rey“, bei denen Gastgeber Herbalife Gran Canaria leider schon frühzeitig ausschied, bahnte sich das traditionelle Endspiel zwischen den Teams Real Madrid und Barcelona an.
Sauberer Wahlkampf
Die Parteispitzen der von Korruptionsfällen gebeutelten Partido Popular (PP) und Partido Socialista Obrero Español (PSOE) haben beschlossen, die Kandidatenlisten zu „säubern“. Die Wähler sind verärgert und es gilt, ein Zeichen zu setzen.
Debatte zur Lage der Nation zeigt das Ende des Zweiparteien-Systems an
Präsident Mariano Rajoy nahm die Debatte zur Lage der Nation dieser Legislaturperiode wahr, um die Erfolge seiner Regierung aufzuzeigen. Er und sein Kabinett hätten das Land vor der 2011 drohenden Staatspleite bewahrt, erklärte er triumphierend. Mit Oppositionsführer Pedro Sánchez lieferte er sich ein scharfes Rededuell, in dem es an Vorwürfen nicht mangelte. Gleichzeitig zeichnete sich das Ende des Zweiparteien-Systems ab.
ZDF-Fernsehgarten on Tour
Teneriffa ist der nächste Halt von Andrea Kiewel. Gleich drei Sendungen der Reihe „ZDF-Fernsehgarten on Tour“ werden im Süden der Insel, direkt am Strand Bahía del Duque vom 17. bis 19. März produziert.
Vergiftete Tiere
Unser Wohnsitz liegt in unmittelbarer Nähe zum Loro Parque, wo sich kürzlich folgendes Ereignis abspielte.