Luis Bárcenas, der Ex-Schatzmeister der Partido Popular, der kürzlich gegen Zahlung einer Kaution von 200.000 Euro aus der Untersuchungshaft entlassen wurde, darf für elf Tage in Urlaub fahren.
Archive
Die königlichen Bäder der Alhambra
Die Bäder des Comares-Palastes in der Alhambra, der maurischen Stadtburg von Granada, welche Sultan Ismael I. einst zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbauen ließ, sind im gesamten Okzident die einzigen spanisch-muslimischen Thermen, die innerhalb eines antiken Bauwerks erhalten geblieben sind.
Fracking in Burgos
Der kanadische Erdgaskonzern BNK könnte das erste Unternehmen sein, welches die umstrittene Fracking-Technologie auf spanischem Boden anwendet. Für fünf verschiedene Gemeindegebiete im Norden der Provinz Burgos wurden Anträge für die Genehmigung von Sondierungsbohrungen gestellt.
Qatar Airways ist nun größter Aktionär von IAG
Qatar Airways hat erneut in großem Stil Aktien von IAG, der durch die Fusion der beiden Fluggesellschaften British Airways und Iberia entstandenen Holdinggesellschaft, eingekauft und sich mit einem Gesamtanteil von 9,99% in den größten Aktionär verwandelt.
Sozialisten wollen Aena erneut verstaatlichen
Dem spanischen Flughafenbetreiber Aena ist im Februar ein außerordentlich guter Börsengang geglückt, der alle Erwartungen übertroffen hat.
Ryanair-Klage gegen Verbraucherschützer wurde abgewiesen
Der Oberste Gerichtshof hat eine Klage der Fluggesellschaft Ryanair gegen die Verbraucherschutzorganisation Facua abgewiesen.
Kurswechsel bei Ryanair
Dieser Tage kommentierte Marketing-Direktor Kenny Jacobs den im vergangenen Jahr begonnenen Strategiewechsel von Ryanair mit den Worten, es handele sich um eine „natürliche Entwicklung“.
Billig-Airlines im Höhenflug
Sowohl die irische Low-Cost-Gesellschaft Ryanair als auch ihr spanischer Konkurrent Iberia Express haben im Januar Rekordzahlen verzeichnet.
Online-Verkauf ist zur häufigsten Variante des Internetbetrugs aufgerückt
Laut einer Untersuchung des „Nationalen Observatoriums der Telekommunikation und der Informationsgesellschaft“ (Ontsi) und des „Nationalen Instituts für Internetsicherheit“ (Incibe) hat der Online-Handel, was den Betrug per Internet angeht, die Spiel- und Lotterieseiten überholt.
Spanien: beliebtes Angriffsziel für Hacker
Außenminister José Manuel García-Margallo gab bei der Vorstellung des La-Vanguardia-Dossiers „Der Cyber-Krieg“ bekannt, dass Spanien mit über 70.000 Hacker-Angriffen jährlich den dritten Platz unter den weltweit bei Hackern beliebtesten Angriffszielen belegt, nur noch übertroffen von den USA und Großbritannien.