Mit meiner Ehefrau habe ich mich die letzten Jahre und auch 2015 sechs Wochen am Jahresanfang zum Langzeiturlaub auf Teneriffa/ in Puerto aufgehalten. Ich habe auf Teneriffa immer auch mein Rennrad dabei, um mich auf die Saison vorzubereiten.
Gern kaufen und lesen wir auch Ihr Wochenblatt.
Archive
Gute und schlechte Erfahrungen
Sicher werden Sie sich wundern, dass ich Ihnen aus Deutschland schreibe. Aber es lässt mir keine Ruhe, was ich Schlimmes und auch Gutes in Puerto de la Cruz erlebt habe.
Umwelt-Filmfestival im Mai
Im Cabildo von Teneriffa wurde die 17. Ausgabe des Umwelt-Filmfestivals der Kanaren – Festival Internacional de Cine Medioambiental de Canarias (FICMEC) – vorgestellt.
Neue Monatstickets für Teneriffas Nahverkehr
Für die Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs auf Teneriffa wurden am 24. Februar neue Monatstickets vorgestellt. Erstmals sind mit den neuen „Vía-Móvil”-Tickets unbegrenzte Fahrten zu einem monatlichen Festpreis auch außerhalb der Stadtgebiete Santa Cruz / La Laguna möglich.
Nordkrankenhaus eröffnet erste Station mit 50 Betten
Teneriffa
Am 23. Februar weihte eine Delegation ranghoher Politiker die erste Krankenhausstation des Nordkrankenhauses in Icod de los Vinos ein. Diese soll zur Entlastung der Notaufnahme des Universitätskrankenhauses der Kanaren (HUC) beitragen, aber auch das Nordkrankenhaus einen Schritt weiter zur Aufnahme eines ordentlichen Krankenhausbetriebes bringen.
Frauen und Männer
Nicht, dass Sie jetzt denken, Sie seien im falschen Film, wenn ich Ihnen eine Geschichte erzähle, die eher in der Weihnachtszeit anzusiedeln ist. Aber sie scheint mir mehr als gut geeignet, um das zu thematisieren, was mir derzeit durch den Kopf geht.
Ohrwürmer für ein begeistertes Publikum
Vorweg: Es war ein mit Glück und Freude erfüllter Samstagabend, den der Männerchor del Norte seinen knapp 400 Konzertbesuchern am 28. Februar bot.
Wandern und entdecken
21.02.15 Samstagmorgen, regnerisch, ziemlich leere Straßen. Eigentlich hätte man gerne einen gemütlichen Tag zu Hause. Nahe der Autobahn sind auf einem unwirtlichen Platz in Guamasa gut einhundert Leute, darunter auch Cabildo-Präsident Carlos Alonso und andere Persönlichkeiten, in erster Linie aber Mitglieder der Grupos Montañeros, zusammengekommen. Gemeinsamer Anlass sind die Cañadas de La Laguna; besser, was davon übrig geblieben und wieder zugänglich ist. Cañadas??? Cañadas!
„Der Plan gegen Armut auf den Kanaren ist unzureichend“
Der Direktor der Caritas in der Provinz Santa Cruz de Tenerife, Leonardo Ruiz del Castillo, hat vor einigen Tagen kritisiert, dass die Strategie gegen die Armut, welche die Regierung auf den Kanaren ins Leben gerufen hat, völlig unzureichend ist. Er räumte zwar ein, dass die Mittel in gewissen Notsituationen hilfreich sind, doch könne damit nicht erreicht werden, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung abzudecken.
Besucherzentrum nach knapp einem Jahr geschlossen
Das Besucherzentrum Erjos, das von der Gemeinde Los Silos, an deren Grenze es liegt, gefördert wurde, ist geschlossen worden.