Nicht selten werden die Nerven der Fluggastbegleiter auf den Skandinavienflügen auf die Probe gestellt, weil die Passagiere beim Alkoholkonsum über die Stränge schlagen.
„Schlimmer geht’s nicht“
Weit über das Ziel des „Gerade-noch-Möglichen“ hinaus geschossen ist der kanarische PP-Chef José Manuel Soria, als er kürzlich den spanischen Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero mit Antonio Tejero, einem Oberstleutnant der Guardia Civil verglich, der am 23. Februar 1981 einen Putschversuch unternahm.
Entwicklungsministerin Álvarez besuchte Fuerteventura
Magdalena Àlvarez, die spanische Ministerin für Entwicklung besuchte in den ersten Januartagen die Insel Fuerteventura, wo sie sich über den Fortgang der Arbeiten zur Erweiterung des Flughafens informierte.
El Castillo-Strand wird saniert
Die Sanierung des Strandes Playa El Castillo soll 2006 endlich Realität werden, nachdem ein ganzes Jahr ins Land gegangen ist, bis das entsprechende Projekt fertig gestellt war, das für die touristische Zukunft der Zone so wichtig ist.
Rückspiegel
Meinungsumfragen zum Jahresende spiegeln die Wünsche und Ängste der Bevölkerung in Spanien wider. So berichteten wir vor 20 Jahren über die Angst vor Krankheit und Tod und den Wunsch zu mehr Gesundheit und Liebe. Heute aktuelle Themen wie Arbeitslosigkeit und die Angst vor Terror waren noch mehr im Hintergrund. Hier ein Auszug aus dem Bericht.
Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage 2006
Pünktlich zum Jahresbeginn hat das Industrie- und Handelsressort der kanarischen Regierung die für 2006 festgelegten verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage bekannt gegeben.
Tourismus rückläufig – Bausektor weiterhin stark
Bei den kanarischen Unternehmern herrscht kein allzu großer Optimismus für das Jahr 2006.
Reederei mit Herz
Die Reederei Fred.Olsen hat im Rahmen einer traditionellen Weihnachtskampagne die gesamten Einnahmen durch den Fährverkehr am 24. Dezember zwischen den Inseln Teneriffa und Gran Canaria zwei Hilfsorganisationen gespendet.
Steuerliche Vorteile einer Schiffsbeteiligung
Seit November 2005 ist die Verlustzuweisung für Schiffsprojekte entfallen. Dennoch können solche Projekte, die unter die so genannte Tonnagesteuer fallen – nicht der Ertrag (was das Schiff einfährt) sondern der Nettorauminhalt wird besteuert – hochinteressant sein.
Permanent Make up für Anspruchsvolle
Für viele Frauen beginnt der Morgen damit, dass sie sehr zeitaufwendig Brauen, Augen und Lippen farblich hervorheben. Hierbei entwickelt so manche Frau mit eigener Technik eine erstaunliche Routine. Aber immer der Ärger, das Make up verwischt und verschmiert, immer der kontrollierende Blick in den Spiegel mit der Frage, ist mein Make up noch perfekt?