Die Verantwortlichen des Tourismusressorts im Cabildo von Teneriffa sind begeistert. Endlich macht sich ein Aufschwung in der gebeutelten Branche bemerkbar. Diese Hoffnung lassen zumindest die provisorischen Ergebnisse der Statistikabteilung erkennen, die aus den Informationen entstanden sind, welche von den Hotel- und Appartementanlagen der Insel geliefert werden.
Olivenöl Marke Teneriffa
Diversifikation heißt heutzutage das Zauberwort in der Wirtschaft, auch in der Landwirtschaft. Traditionell lebt dieser Sektor auf den Kanaren vom Anbau verschiedener Früchte- und Gemüsesorten wie Bananen, Tomaten oder Kartoffeln. In den letzten Jahren sind auch immer mehr Weinberge hinzugekommen, denn der Inselwein erlebt durch seine wieder gewonnene Qualität einen Aufschwung. Die neuen Plantagen, die jetzt im Süden Teneriffas entstehen sollen, werden nicht zuletzt auch dem Weinbau zugute kommen.
Tennisweltklasse im Club Miramar
Wieder einmal traf sich die Elite des Seniorentennis von Europa zu einem Turnier der Extraklasse im Tennis&Freizeitclub Miramar in Los Realejos. Vom 27. November bis 3. Dezember wurde in 24 verschiedenen Klassen – getrennt nach Alter, Geschlecht, Einzel und Doppel in Haupt- und Nebenrunde – um die Siegestrophäen gekämpft.
Ricardo Melchior nimmt Nationalen Sportpreis in Empfang
Ende Dezember fand im königlichen Palast El Pardo in Madrid die Verleihung der Nationalen Sportpreise statt, die von König Juan Carlos alljährlich für verschiedene sportliche Bestleistungen vergeben werden. Dieses Jahr hatte die Veranstaltung für Teneriffa eine besondere Bedeutung, denn schon vor Monaten war bekannt gegeben worden, dass das Cabildo von Teneriffa mit einem der begehrten Preise geehrt werden würde.
Neue Dialysestation für La Gomera
Der Gesundheitsdienst von La Gomera hat kürzlich im Offiziellen Anzeiger der Kanaren die Einrichtung einer Dialysestation öffentlich ausgeschrieben. Sie wird sich im Inselhospital Nuestra Señora de Guadalupe befinden. Die Kosten sind mit 185.800 Euro veranschlagt.
Deutscher Wanderer mit Hubschrauber gerettet
Bei einer Wanderung im Valle Gran Rey auf La Gomera stürzte ein deutscher Wanderer Ende Dezember und zog sich leichte Verletzungen zu.
Berliner Urlauber in Valle Gran Rey niedergestochen
Ein 40-jähriger deutscher Tourist ist in Valle Gran Rey auf La Gomera schwer verletzt worden. Ein etwa gleichaltriger Spanier hatte ihn mit einem großen Messer angegriffen und ihm damit mehrere tiefe Wunden zugefügt.
Campingplatz für Wohnwagen
In Barlovento auf La Palma soll ein Campingplatz für Wohnwagen entstehen, von dem Bürgermeister Lázaro Brito stolz verkündet, dass er einzigartig auf den Kanaren sein wird. 1,5 Millionen Euro soll das Vorhaben kosten, das vom Insel-Cabildo unterstützt wird.
Scheckbetrug auf La Palma
Zwei Männer sind in der österreichischen Steiermark beim Versuch einen gestohlenen Scheck einzulösen, verhaftet worden.
226 Haustiere bekamen ein neues Zuhause
Zur Weihnachtszeit dachte sich der Verantwortliche des städtischen Gesundheitsamtes von Las Palmas de Gran Canaria eine gute Tat aus, die durch regen Zuspruch der Bevölkerung großen Erfolg hatte.