Die Polizei hat in Santa Ursula einen 34-jährigen Einbrecher dingfest gemacht, der sich wegen mindestens neun Einbrüchen und Diebstählen vor Gericht verantworten muss.
Geisterfahrer auf Nordautobahn geschnappt
Im Süden Teneriffas konnte die Polizei einen 26-jährigen Geisterfahrer stellen, der am 11. Februar mit seinem Fahrzeug auf der Nordautobahn TF-5 auf der Höhe der Ausfahrt La Laguna auf der falschen Fahrbahn fuhr.
Granadilla-Hafengegner „belagern“ Plaza de La Candelaria
Auch wenn all ihr Einsatz und ihre Mühen vergebens scheinen, die Gegner des umstrittenen Hafenprojekts von Granadilla, das einen der wenigen guterhaltenen Küstenstreifen Teneriffas zu zerstören droht, geben nicht auf.
Europas Volksverteidiger Diamandouros untersucht im Fall „Granadilla-Hafen“
Der EU-Volksverteidiger Nikiforos Diamandouros hat aufgrund der zahlreichen Beschwerden, die ihn im Hinblick auf Teneriffas umstrittenes Hafenprojekt in Granadilla erreicht haben, eine Amtsermittlung über die diesbezügliche Vorgehensweise der Europäischen Kommission eingeleitet.
Magische „Pulver“ des Doktor Meléndez verboten
Offiziellen Daten zufolge nehmen auf den Kanarischen Inseln etwa 8.000 Patienten zwei Präparate in Pulverform, die jetzt unter großem Aufruhr vorbeugend vom kanarischen Gesundheitsdienst verboten wurden. Auslöser hierfür war scheinbar die Anzeige eines Arztes, der bei einem seiner Patienten, der die Produkte zu sich nahm, erhebliche Gesundheitsprobleme festgestellt haben will.
Seit 21 Jahren beim Karneval von Puerto de la Cruz
Auch in diesem Jahr reist wieder eine Karnevalsdelegation aus Duisburg an, um in Puerto de la Cruz „weiter zu feiern“. Die 32 Personen starke Gruppe um den Oberjecken Jochen Schulze ist übrigens zum 21. Mal mit dabei und ebenso oft hat sie sich im Hotel La Chiripa Garden in Taoropark eingemietet.
Insel-Goldmedaille für „Los Sabandeños“
Die berühmte Folkloregruppe „Los Sabandeños“, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, wurde mit der Goldmedaille der Insel ausgezeichnet.
Buchtipp: „Buenos días, Tenerife“
Für Teneriffa-Freunde ist jetzt ein neues Buch erschienen, das Einblicke in das Urlauberleben auf der Ferieninsel gibt. „Buenos días, Tenerife“ heißt das knapp 60-seitige Büchlein von Annelore Bösch.
Loro Parque feiert Einweihung von „Orca Ocean“
Seit dem 17. Februar 2006 ist Teneriffa um eine Attraktion reicher. Mit Pauken und Trompeten wurde im Loro Parque in Puerto de la Cruz die offizielle Einweihung der Killerwalshow „Orca Ocean“ gefeiert, zu der die Parkdirektion über 2000 Gäste gebeten hatte.
Santa Cruz bricht eine Lanze für den Tierschutz
In Santa Cruz wird dieser Tage eine neue Stadtverordnung verabschiedet, die für alle Haustierhalter gilt. Nicht unumstritten ist das Dokument, das Strafen in verschiedener Höhe für Tierquäler aber auch für Tierbesitzer festlegt, die durch ihre Haustiere die Nachbarschaft stören.