Zum Inhalt springen
19. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Spanien Umwelt 
23. Februar 2006

Apropos Mülltrennung …

Gepostet von: Wochenblatt

Die internationale Umweltschutzorganisation Greenpeace hat aufs Schärfste den immensen Anstieg des Müllaufkommens in Spanien kritisiert. Nach Angaben der Organisation warf jeder Spanier im Jahr 2003 durchschnittlich 501,875 Kilo Müll weg, 29% mehr als 1996.

Weiterlesen
Spanien 
23. Februar 2006

Vogelgrippe bedroht auch Iberische Halbinsel

Gepostet von: Wochenblatt Gesundheit

In wenigen Wochen beginnt die Rückkehr der Zugvögel, die vom afrikanischen Kontinent wie jedes Jahr Richtung Norden fliegen werden. Da Spanien auf der Flugstrecke der Zugvögel liegt, haben die Experten jetzt Alarm geschlagen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
23. Februar 2006

Banco de España warnt vor neuen Hypotheken

Gepostet von: Wochenblatt

Die Nationalbank in Madrid warnt die Verbraucher in Spanien auf ihrer Webseite vor neuen Finanzprodukten, die auf den ersten Blick interessant erscheinen, unterm Strich jedoch ungünstige Konditionen haben.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
23. Februar 2006

easyJet will spanische Inlandsflüge starten

Gepostet von: Wochenblatt

Die britische Billigfluggesellschaft easyJet lässt sich nicht so leicht einschüchtern und hat versichert, dass sie ihre Wachstumspläne in Spanien nicht von der Unternehmensplanung der Iberia abhängig machen wird, die den Eintritt in den Billigfliegermarkt mit einer eigenen Low cost-Airline angekündigt hat.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
23. Februar 2006

Kritik unerwünscht

Gepostet von: Wochenblatt

Joaquin Teixidor, stellvertretender Bürgermeister von Lloret de Mar wurde Mitte Februar aus seiner Partei, der PP, ausgestoßen. Wenige Stunden vorher hatte Teixidor die Unterschriftenkampagne der PP gegen die katalanischen Statuten als „lächerlich“ bezeichnet.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
23. Februar 2006

Untragbare Respektlosigkeit

Gepostet von: Wochenblatt

„Wir werden es nicht weiter tolerieren, dass die PP den Ministerpräsidenten aller Spanier beschimpft und beleidigt.“ Mit diesen Worten wetterte die spanische Vizeregierungschefin María Teresa Fernández de la Vega Mitte Februar in der Plenarsitzung gegen die kontinuierlichen verbalen Entgleisungen der Sprecher der oppositionellen Volkspartei (PP).

Weiterlesen
Spanien Umwelt 
23. Februar 2006

Diesel-Steuer soll erhöht werden

Gepostet von: Wochenblatt

Die sozialistische Regierung scheint die zahlreichen Kritiken, die auf EU-Ebene gegen Spanien in Sachen Umweltschutz ausgesprochen werden, Ernst zu nehmen und wird endlich aktiv. Jüngster Beweis hierfür ist eine Reform, die die Ministerien für Finanzen, Industrie und Umwelt derzeit vorbereiten, und durch die unter anderem die Steuer für Diesel-Treibstoff angehoben werden soll.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
23. Februar 2006

Spanien weiterhin Urlaubsland Nummer zwei

Gepostet von: Wochenblatt

Spaniens Position als Urlaubsland Nummer zwei hat sich auch im vergangenen Jahr gehalten.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
23. Februar 2006

Wirtschaft um 3,4% gewachsen

Gepostet von: Wochenblatt

Im Gegensatz zu der sonst in der Euro-Zone überwiegenden Flaute ist Spaniens Wirtschaft im vergangenen Jahr um 3,4% gewachsen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
23. Februar 2006

Rekordgewinn für Banco Santander

Gepostet von: Wochenblatt

Die spanische Großbank Santander hat 2005 einen Gewinn von 2,34 Milliarden Euro gemacht – kein anderes Unternehmen in Spanien hat im vergangenen Jahr mehr verdient. Beinflusst wurde das Rekordergebnis durch Beteiligungsverkäufe bei der Royal Bank of Scotland, dem Stromkonzern Union Fenosa und dem Telekomanbieter Grupo Auna.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.