Ein Angestellter des Handlings auf dem Flughafen von Lanzarote wurde von zwei Touristen angegriffen, die offenbar seit zwei Stunden auf ihr Gepäck warteten.
Deutscher Gleitschirmflieger auf Lanzarote tödlich verunglückt
Ein tragischer Unfall in der Luft kostete auf Lanzarote einen deutschen Gleitschirmflieger und einen holländischen Drachenflieger das Leben.
Meeresschwimmbecken wird renoviert
In Buenavista del Norte auf Teneriffa wird derzeit an der Sanierung des ehemaligen Felsenbades Don Alonso gearbeitet.
Ein Drittel Kanarenurlauber
Vertreter des Duisburger Reiseveranstalters „Schauinsland-Reisen“ stellten kürzlich im Süden Teneriffas neue Projekte, Arbeitsweise und Unternehmensphilosophie Unternehmern der Hotelbranche vor.
Neuer Millionär im Norden
In der Lotto-Annahmestelle im Einkaufszentrum La Villa in La Orotava wurde der Lottoschein des glücklichen Gewinners von sage und schreibe 2.268.989 Euro abgestempelt.
Urlauber bei Sturz aus dem Fenster des Polizeikommissariats schwer verletzt
In Puerto de la Cruz erlitt ein Finne schwere Verletzungen, als er aus dem Fenster des Polizeikommissariats stürzte.
„Gesundheit ist nicht alles…
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts,“ sagte schon A. Schopenhauer. Die beste Investition – und letztendlich die mit der höchsten Rendite – ist die für die eigene Gesundheit, denn Vorbeugen ist besser, angenehmer und billiger als Heilen!
Teneriffa rüstet sich für das Fest des Jahres
Kaum sind der Weihnachtstrubel und das Geschenkfest der Heiligen Drei Könige vorbei, beginnen auf den Kanaren bereits die Vorbereitungen für die nächsten großen Festlichkeiten. Im Februar steigt auf den Inseln das größte Fest – der Karneval.
Große Pläne für ein altes Anwesen
Nachdem die Gemeinde das bisher in Privatbesitz befindliche Anwesen „Casa de Doña Chana“ erworben hat, kündigte La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia nun an, dass das Gebäude und die Gärten noch im Juni dieses Jahres für die Öffentlichkeit freigegeben werden sollen. Valencia möchte die Eröffnung des neuen „Stadtparks und Kulturzentrums“, wie er das Projekt des Anwesens nennt, gerne im Rahmen der lokalen Fiestas feiern.
Das Leben des kanarischen Malers Óscar Domínguez wird verfilmt
„Óscar, die Farbe des Schicksals“ lautet der Titel des Films, der das bewegte Leben des kanarischen Surrealisten Óscar Domínguez erzählen wird.