Der kanarische Musikverband Asociación Canaria de la Música (Ascam) und die Organisation „Canarias Cultura en red“ der Regionalregierung haben auf Lanzarote ein neues Internetportal vorgestellt.
Maria – keine Märchenprinzessin
Fast 9 Jahre ist es nun her, dass diese Nachricht die ganze Welt erschüttert hat: Lady Diana, Princess of Wales, ist heute, am 31. August 1997, tödlich verunglückt. Tagelang bewegte ihr tragischer Tod und ihr Lebensschicksal die Weltöffentlichkeit. Ein Blumenmeer drückte in London die Trauer der Menschen aus und Elton John besang mit seinem Lied „Candle in the wind“ genau das, was viele mit den Aussagen „Königin der Herzen“ oder „Prinzessin der Liebe“ auch zum Ausdruck bringen wollten.
Leihwagen günstig buchen
Preisgünstige Mietwagen auf Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und in vielen Urlaubsgebieten Europas bietet die Autovermietung sungo, die über das Leihwagenportal www.leihwagen24.eu gebucht werden können.
TUI baut Angebot für anspruchsvolle Kunden auf der Flugmittelstrecke deutlich aus
Der TUI Winter 2006/07 startet mit zahlreichen neuen Hotels im Winterfluchtort Nummer eins der Deutschen: den Kanarischen Inseln. Nirgendwo reisen so viele deutsche TUI Gäste alljährlich zur kalten Jahreszeit hin wie auf die Inseln des ewigen Frühlings. Insgesamt 271 Hotels (+10 Prozent) für unterschiedliche Zielgruppen erfüllen im Winter alle Gästewünsche.
Mit täglichen Flügen von deutschen Flughäfen nach Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura sowie sechs Flügen pro Woche nach Lanzarote und La Palma sind die Kanaren zudem ab sofort noch flexibler buchbar und ideal zu erreichen. Ein deutlicher Ausbau des All Inclusive-Angebots um 16 Prozent rundet das Programm in den Sonnenzielen außerdem ab.
Fahren bei hohen Temperaturen
Unter den derzeit herrschenden hohen Temperaturen leiden die Menschen mehr als die Autos. Ein Fahrzeug, das nicht schon irgendwelche Vorschäden zum Beispiel einen porösen Kühlwasserschlauch aufweist, muss auch heiße Tage problemlos wegstecken können. Anders ist das bei Menschen. Hier kann die Sommerhitze die Fahrtüchtigkeit und somit die Verkehrssicherheit stark beeinträchtigen. In Extremfällen kommt es bei Autofahrern sogar zu einem Kreislaufkollaps. Der ADAC gibt Tipps, wie man sich als Autoinsasse bei saunaähnlichen Temperaturen richtig verhält.
Reiseabbruch kein Reiserücktritt
Der Abbruch einer Urlaubs- oder Geschäftsreise ist über eine gewöhnliche Reiserücktritts-Versicherung nicht abgedeckt. Darauf weist der ADAC mit Blick auf das jüngste Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes (BGH) hin. Der BGH hatte entschieden, dass Reisebüros gegenüber dem Kunden nicht verpflichtet sind, über den Unterschied zwischen einer Reiserücktritts- und einer Reiseabbruch-Versicherung aufzuklären. Geklagt hatte eine Münchnerin, die fälschlicherweise darauf vertraute, dass ihre Rücktritts-Versicherung für die Kosten ihrer wegen einer starken Erkältung abgebrochenen Urlaubsreise aufkommt.
„Vergessene Kinder” im LORO PARQUE
Es ist für Teneriffa bereits Tradition geworden, in jedem Sommer Kinder der Volksgruppe der Sahauris auf die Insel einzuladen. Die Kinder, deren Stamm seit 30 Jahren als Flüchtlinge in der Wüste Westafrikas leben, sind zur Zeit bei Gastfamilien untergebracht und dürfen sich rundum verwöhnen lassen.
Antarktische Nächte im LORO PARQUE
Wer im Moment Planet Penguin betritt, wird von einer ungewohnten Dunkelheit empfangen. Das ist aber kein Grund zur Beunruhigung, sondern das hautnahe Erlebnis des Antarktischen Winters – während nämlich die Nordhalbkugel schwitzt, ist in der natürlichen Heimat der Pinguine gerade Winter.
Robinson expandiert auf das spanische Festland
ROBINSON, der Qualitäts- und Marktführer im Premium-segment für Cluburlaub, wird zum März 2007 mit dem ROBINSON Club Tropical an der Südküste Spaniens einen weiteren Club unter ROBINSON Führung eröffnen. ROBINSON übernimmt damit eine erst im vergangenen Jahr fertig gestellte Anlage, die bisher zum Portfolio von Aldiana gehörte.
Feurisches im LORO PARQUE
Es ist Sommer, es ist heiß, man schwitzt! „Wie schön wäre es jetzt, wenn ich mich einfach in einen Fisch verwandeln und in die Tiefen des Meeres abtauchen könnte. Ganz in Ruhe würde ich meine Runden durch die faszinierende Unterwasserwelt ziehen, müsste keine Angst vor einem Sonnenbrand haben und bräuchte mich auch nicht um ein freies Plätzchen am Strand sorgen.” So oder ähnlich ist wohl der Traum von einigen von uns in diesen Tagen.