Der Tischler und Schreiner – Handwerksbetrieb von H.-Jürgen Baur ist seit mehreren Jahren auf Teneriffa tätig. Von der Werkstatt in Santa Ursula im Norden Teneriffas betreut das Team Kunden auf der ganzen Insel. Die aktuelle Webseite gibt einen kleinen Überblick über das Leistungsspektrum dieses Fachbetriebes.
Beamter des Tourismusministeriums festgenommen
Die Kriminalpolizei von Gran Canaria konnte Mitte Juli Enrique Barreda, einen Beamten des Tourismusministeriums der Kanarischen Regierung festnehmen. Dem Mann wird vorgeworfen, seine Position für Betrügereien an Dutzenden von Reisebüros der gesamten Provinz (Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura) ausgenutzt zu haben.
Seit dem 18. Juli überwacht die Europäische Union die afrikanische Küste
Der spanische Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero stattete Teneriffa und Fuerteventura in der vergangenen Woche einen Kurzbesuch ab, um sich persönlich über das Problem der illegalen Immigration zu informieren. Im vergangenen Frühjahr hatte die Zahl der Immigranten, die in ihren Booten Teneriffa erreichten in einem Maße zugenommen, dass die hiesigen Behörden und Hilfsorganisationen absolut überfordert und die provisorischen Auffanglager hoffnungslos überfüllt waren.
2006 hat sich die Zahl der Baugenehmigungen an der Küste verdoppelt
In diesem Jahr wurde der Bau von 1,5 Millionen Wohnungen an der spanischen Küste genehmigt, doppelt so viel wie 2005. Das hat Greenpeace jetzt bekannt gegeben. Die Naturschutz-Organisation hat festgestellt, dass Valencia und Andalusien die Regionen sind, die ihre Küste am wenigsten schützen, was unkontrollierte Bebauung und die Konstruktion von Sporthäfen und Golfplätzen betrifft.
Zwei tödliche Unfälle im Luftraum über Teneriffa
Binnen weniger Tage haben sich im Luftraum über Teneriffa zwei schwere Unfälle ereignet.
Nach dem tragischen Helikopterabsturz am 8. Juli an der Nordostküste der Insel, dessen Unfallursache noch immer ungeklärt ist, und bei dem sechs Menschen zu Tode kamen, folgte am 14. Juli gleich der nächste Schock. Zwei junge Flugschüler und ihr Lehrer stürzten mit ihrer Cessna 172 kurz nach dem Start auf dem Flughafen Los Rodeos in den Tod.
„Acción del Sol“ – Tierschutz ohne Grenzen
Eine der größten Tier- und Naturschutzorganisationen Deutschlands hat unter dem Motto „Tierschutz ohne Grenzen“ auf Teneriffa ein neues Domizil für Straßenhunde gebaut. „aktion tier – menschen für tiere e.V.“ möchte mit dem neuen Tierheim „Acción del Sol“ dem Elend der Straßenhunde auf Teneriffa entgegenwirken und durch Kastrationsprogramme die unkontrollierte Vermehrung bremsen.
Das neue Juwel von Puerto de la Cruz
Niemand wollte sich offensichtlich das gesellschaftliche Ereignis des Jahres in Puerto de la Cruz entgehen lassen – die Wiedereröffnung der Meeresschwimmbäder Costa Martiánez und des Spielkasinos. Das ist aus dem Taoro-Gebäude im gleichnamigen Park in den ehemaligen Nachtclub Andrómeda auf der Insel im künstlichen See umgezogen.
UD Las Palmas stieg in die 2. Liga A auf
In all der Aufregung um den Klassenerhalt des Fußballclubs CD Tenerife ist hier auf der Insel ein anderes Fußballereignis völlig in den Hintergrund getreten. Der Mannschaft von UD Las Palmas ist es endlich wieder gelungen, von der 2. Liga B. in die 2 A aufzusteigen.
468 Afrikaner kamen in weniger als drei Tagen auf die Inseln
Just einen Tag bevor die europäische Grenzschutzagentur Frontex ihren Einsatz auf den Kanarischen Inseln startete, empfing der Archipel fast 300 illegale Einwanderer auf einen Schlag.
Im Winter mehr Flüge ab Teneriffa und La Palma
Mit der Einführung des Winterflugplans 06/07, der am 1. November in Kraft tritt, bietet Condor 60 Flüge pro Woche zwischen Teneriffa, La Palma und Deutschland an, und setzt auf einen Flugplan, der zwischen den beiden Inseln und Deutschland in der Wintersaison angemessene Flugverbindungen erstellt.