Für die beliebte Sendung “7 días, 7 noches”, die von der Moderatorin Teresa Gallo präsentiert wird, produzierte Antena 3 TV auf Tenerife und drehte auch einen Tag lang im LORO PARQUE.
Fast 1.000 Studierwillige
Zwischen dem 18. und 20. September haben insgesamt 956 Schüler der Provinz Santa Cruz de Tenerife im Campus de Guajara bei La Laguna ihre
Tempo 30 erhöht Lebensqualität
Die Pilgerstadt Candelaria soll demnächst für Fußgänger sicherer gestaltet werden, indem im Stadtkern eine Zone 30 eingerichtet wird.
Stichtag 2. Oktober
Im April dieses Jahres wurden die Küstensanierungspläne des spanischen Umweltministeriums bekannt, denen an Teneriffas Küste mehrere hundert Wochenendhäuschen – weil illegal gebaut – zum Opfer fallen werden. Besonders betroffen von der „Aufräumaktion“ des Umweltministeriums sind die Küstenorte El Caletón in La Matanza, El Puertito in El Sauzal und Cho Vito in Candelaria.
Ashotel strebt Müllvermeidung im Hotelgewerbe an
In Sachen Recycling und Müllvermeidung muss auf den Kanaren noch viel getan werden. Mittlerweile stehen allerorts Container zur Mülltrennung. Plastik, Glas, Papier und Karton können getrennt entsorgt werden, was sich allerdings im Hotelgewerbe als eher schwierig erweist.
Discovery Tour
Moment mal: Die Gorillas schlafen mit Fußbodenheizung? Die Pinguine lassen sich täglich von 12 Tonnen Schnee berieseln? Und die Oracs kann man von unten beobachten?
Arona will Verordnung gegen Belästigung der Urlauber erlassen
José Alberto González Reverón, der Bürgermeister von Arona hat angekündigt, dass an einer neuen Verordnung gefeilt wird, die künftig die Bedrängung von Touristen durch Mitarbeiter von Timeshare-Firmen, so genannte OPC’s, ebenso verbieten wird wie das Werben auf der Straße für Restaurants oder Geschäfte.
Achtung Fußgängerfalle!
Monatelang war die Straße hinter dem Tunnel von Martiánez an ihren Seitenstreifen wegen der Verlegung der Zuflussrohre zur städtischen Kläranlage aufgerissen. Erst kürzlich ist der Fußgängerweg durch den Tunnel und am Rand der Straße entlang neu hergerichtet und mit einer Asphaltdecke versehen worden.
Mona Lisa der Meere auch im Loro Parque
Die Loro Parque-Familie ist wieder um einige Mitglieder gewachsen. Eine Gruppe von 35 Rochen wurde aus den USA eingeflogen und hat sich inzwischen in ihrer neuen Heimat, dem Aquarium, bestens eingelebt.
Baby-Badespaß als Weltrekord
Na ja, vielleicht würden nicht alle der 127 kleinen Teilnehmer ihre erste Erfahrung im Tauchen als „Badespaß“ bezeichnen, doch immerhin haben sie alle das Erlebnis unbeschadet überstanden.