Großbritanniens Premier Tony Blair hat für Anfang Oktober einen Besuch in Spanien angekündigt, wo er mit Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero den möglichen Friedensprozess im Baskenland analysieren will.
Für die freie Meinungsäußerung
In Chiclana, einer zu Cádiz gehörenden Ortschaft, soll in Kürze das weltweit zweite Aufnahme- und Hilfszentrum für Journalisten entstehen, die wegen ihrer Arbeit verfolgt werden. Nach dem Beispiel von Maison des Journalistes in Paris wird auch das in Chiclana geplante Zentrum Casa de los Periodistas, also Haus der Journalisten heißen und als befristete Aufnahmestätte dienen. Betroffene Journalisten können sich dort zurückziehen und werden psychologische Unterstützung und juristische Beratung erhalten.
Erziehung für das Leben
Spaniens Schüler sollen künftig ab einem Alter von etwa zehn Jahren in der Schule lernen, dass eine Familie mit zwei Vätern oder zwei Müttern etwas völlig Normales ist. Das jedenfalls sieht der jüngste Entwurf vor, den das Bildungsministerium zur Einsicht an die autonomen Regionen geschickt hat.
Kreuz-Gegner
Juan Soto, Mitglied der sozialistischen Fraktion im Stadtrat von Valencia hat dagegen protestiert, dass die PP-regierte Stadtverwaltung ein 40 Meter hohes Kreuz beibehalten möchte, das anlässlich des Weltfamilientages und des Besuchs von Papst Benedikt XVI aufgestellt worden ist.
Strandbesetzung
Der Direktor der in Madrid erscheinenden Tageszeitung El Mundo, Pedro J. Ramírez, besitzt in der Gemeinde Son Servera auf Mallorca ein Anwesen mit einem Schwimmbad, das auf einem öffentlichen Strandstück der Playa Marjal angelegt ist.
Von Päpsten und Seligen
In diesen Tagen, wenn Papst Benedikt XVI. seine Heimat Bayern besucht, wird wohl wieder ein ähnliches „Feeling“ zu spüren sein wie im vergangenen Jahr beim Weltjugendtag in Köln. Allerdings will ich mit diesen Zeilen nicht den Heimatbesuch des Papstes ins Bewusstsein rufen, sondern daran erinnern, dass gleichfalls in diesen Tagen – am 04.09.2000 – ein Papst selig gesprochen wurde, der als „il Papa buono“ in die Analen der Geschichtsschreibung einging: Johannes XXIII.
Willkommenes Geschenk
Der Regierungsdelegierte auf den Kanaren, José Segura, musste in letzter Zeit häufig den Hafen von Los Cristianos aufsuchen, meistens im Zusammenhang mit anlandenden Immigrantenbooten.
Textilfrei
José Ramón Carrillo, Sprecher der Grünen der Kanaren im Gemeinderat von La Orotava hat jetzt beantragt, den Strand Los Patos als Nudistenstrand zu legalisieren.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
Größte Flüchtlingswelle des Jahres
Die größte Flüchtlingswelle des Jahres hat in den letzten 48 Stunden knapp 1000 Immigranten an die Küsten der Kanarischen Inseln gespült. Am Samtag gegen