Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Castillo de Arrecife in Lanzarote wurden kürzlich die diesjährigen Tourismuspreise der kanarischen Regierung vergeben. Dem ehemaligen Präsidenten des Hotelierverbands (Ashotel) und stellvertretenden Vorsitzenden des Tourismusunternehmerverbandes von Teneriffa, Pedro Luis Cobiella, wurde die diesjährige Goldmedaille für seine Verdienste um den Tourismus verliehen.
Islas Airways fliegt nach Lanzarote
Die regionale Airline Binter ist seit einigen Tagen ihre Monopolstellung auf Lanzarote los.
Vorsicht Rattengift!
Puerto de la Cruz wird in den nächsten Wochen rund 2.000 Kilo Rattengift auslegen, um die Urlauberstadt und die nähere Umgebung von den lästigen Nagetieren „zu befreien“.
Glückliche Rettung eines Seelöwen
Dank des Einsatzes des Institut National de Recherche Halieutique (Casablanca/ Marokko) und der Fischer von El Aiun/Marokko konnte ein gestrandeter Seelöwe gerettet werden.
Santiago Puig zum Ehrenbürger ernannt
Vor wenigen Wochen wurde in Puerto de la Cruz der deutsche Unternehmer Wolfgang Kiessling zum Ehrenbürger ernannt. Jetzt ist es ein Unternehmer aus dem Inselsüden, der für seine Verdienste um den Tourismus, die Wirtschaft und letztendlich den Wohlstand dieses Gebietes geehrt worden ist.
„Urlaubernötigung“ unter Strafe
Die Maßnahme war bereits angekündigt. Nun hat der Gemeinderat in Arona tatsächlich eine neue Verordnung verabschiedet, die „Urlaubernötigung“ unter Strafe stellt.
Längere Ladenöffnungszeiten am Samstag
Am 21. Oktober startet in La Orotava eine Kampagne, die mit der Hoffnung auf eine Umsatzsteigerung bis Weihnachten von dem örtlichen Unternehmerverband Oropyme aus organisiert wird.
Flaumiger Nachwuchs im LORO PARQUE
Ein kleines, weißes Knäuel, das noch etwas unsicher zwischen den langen Stelzen der erwachsenen Flamingos die Welt erkundet, ist der jüngste Publikumsliebling im LORO PARQUE.
Beamter der Guardia Civil verunglückt
Von dem im Juli auf der Strecke Teneriffa-La Gomera verschwundenen Boot „Mencey Taoro II“ und von den drei Sportfischern aus Puerto de la Cruz, die an Bord waren, fehlt bis heute jede Spur. Bei der Suche nach dem verschwundenen Boot ist Ende September eine weitere Person ums Leben gekommen.
3-jähriges Mädchen stürzt aus viertem Stock
Ein dreijähriges Mädchen ist Anfang Oktober auf Gran Canaria bei einem Sturz aus dem vierten Stockwerk tödlich verunglückt. Der Unfall ereignete sich in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, im Süden der Insel, wo das Mädchen mit seinen Eltern wohnte.