Die Polizei tappt weiter im Dunkeln, was die Ermittlungen im Fall des Verschwindens der 14-jährigen Sara Morales aus Las Palmas vor über einem Monat angeht.
Ikea plant Umzug auf Gran Canaria
Der schwedische Möbelgigant Ikea will jüngsten Nachrichten zufolge einen neuen Standort für seine Filiale auf Gran Canaria finden.
Hai im Süden Fuerteventuras angeschwemmt
Dass die Kanarischen Inseln im Atlantik liegen und folglich auch Haie in diesen Gewässern unterwegs sind, weiß jedermann. Doch das Auftauchen eines knapp vier Meter langen toten Hais an der Südküste Fuerteventuras ist trotzdem eine kleine Sensation, zumal solche gewaltigen Raubfische an den Inselküsten kaum gesichtet werden.
ADAC-Tipps zum Bergwandern
Stolpern und Umknicken sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach Erkenntnissen des Deutschen Alpenvereins die häufigsten Unfallursachen beim Bergwandern. Aber auch mangelnde Vorbereitung, ungenügende Ausrüstung oder schlechtes Wetter können Wanderer in kritische Situationen bringen. Der ADAC hat Tipps zusammengestellt, was beim Ausflug in die Berge zu beachten ist.
Warteschlange kommt Fluggesellschaft teuer zu stehen
Fluggesellschaften, die ihre Passagiere aufgrund von Personalmangel nicht planmäßig abfertigen, so dass der gebuchte Flug dadurch nicht angetreten werden kann, müssen für den Ausfall aufkommen. Für den Fall der Überbuchung stehen Flugreisenden aufgrund der seit 17. Februar 2005 geltenden EU-Verordnung zur Verbesserung der Fluggastrechte zwischen 200 und 600 Euro zu, je nach Länge der Flugstrecke.
Schwierige Heimkehr
Von den über 19.000 illegalen Immigranten aus Westafrika, die in diesem Jahr die kanarische Küste erreicht haben, konnten bislang nur 9,4% in ihre Heimat zurückgebracht werden. In konkreten Zahlen bedeutet das 1.700 Afrikaner, die in 30 Flügen nach Marokko, Mauretanien und Mali gebracht wurden.
15 Anlagen kämpfen um das Gütesiegel EcoResort
TUI Hotels & Resorts vergibt in Kooperation mit dem Umweltmanagement der TUI AG zur Wintersaison 2006/07 erstmals das konzerneigene Gütesiegel „EcoResort“. Europas größter Ferienhotelier zeichnet damit das Engagement der konzerneigenen Hotel- und Clubbetriebe für die Erhaltung und den nachhaltigen Schutz der Standorte in ihren Gastländern aus. „Innovatives Umweltmanagement ist wesentlicher Bestandteil der Qualitätsstrategie von TUI Hotels & Resorts, denn ohne Umweltqualität gibt es keine Urlaubsqualität und keine Gästezufriedenheit“, erklärt Karl J. Pojer, Bereichsvorstand TUI Hotels & Resorts der TUI AG. „Die Implementierung von EcoResort macht die ökologische Arbeit unserer Hotelpartner messbar.“
Kanaren sorgen sich um Imageschaden
Wie auch immer man es einordnen will, doch die kanarische Regierung macht sich Sorgen um den möglichen Imageschaden, den die Kanarischen Inseln auf touristischer Ebene erleiden könnten, nachdem in den Medien in aller Welt immer wieder die Bilder von ausgehungerten, halbverdursteten Bootsflüchtlingen ausgestrahlt wurden.
50.000 Eintagsfliegen ab 19 Euro!
…und schon ist die Ferienzeit in Deutschland wieder zu Ende und es
heißt für viele: Zurück in den Alltag. Aber das hat auch seine guten
Seiten, denn unsere Eintagsfliegen sind ebenfalls aus ihrem Sommerurlaub
zurückgekehrt: Gut erholt und knackig günstig bringen sie Ihnen ein
wunderbares Souvenir von ihrer Reise mit: 50.000 Traumflüge zu
Sonnenzielen auf der ganzen Welt schon ab 19 Euro one-way alles
inklusive! Heute erfahren Sie, wie Sie zum Schnäppchenpreis schon
bald wieder den Abflug machen können.
Rückkehr zur Schulbank wird teuer
Durchschnittlich 700 Euro geben spanische Eltern in diesem Jahr pro Kind aus, um es gebührend für das beginnende Schuljahr auszustatten.