Im vergangenen Jahr ist die Kriminalitätsrate in Spanien im Vergleich zu 2005 um 0,2% gestiegen.
Mikrowelle tötet Bakterien und Keime
Dass der Mikrowellenherd ein hervorragender Bakterienkiller ist, wollen Wissenschaftler der Universität Florida herausgefunden haben.
Geistig fit bleiben und erfolgreich älter werden
Dem zunehmenden Gedächtnisabbau im Alter entgegenwirken und täglich das Gehirn trainieren – dafür haben die Psychologen von aha no.de vielfältige und unterhaltsame Gedächtnisaufgaben entwickelt.
3GSM in Barcelona
Rund 55.000 Besucher aus der ganzen Welt kamen Mitte Februar zum 3GSM World Congress nach Barcelona.
Phishing wird bekämpft
Die Betrügereien im Internet haben sich im letzten Jahr in Spanien verdreifacht. Mit stets neuen Methoden versuchen die Gauner über das Internet an geheime Bankdaten zu kommen, um anschließend die Konten der ahnungslosen Opfer zu plündern.
Besichtigung am Todestag
Tausende Gläubige begaben sich auch dieses Jahr am 15. Februar in das Kloster Santa Catalina nach La Laguna (Teneriffa), um einen kurzen Blick auf „das Wunder“ zu erhaschen.
„Lebende Schätze unseres blauen Planeten“
Weltweit wird in diesem Jahr das „Internationale Jahr der Delfine“ gefeiert. Wegen ihrer strategischen Lage und der großen Präsenz dieser Meeressäuger in den kanarischen Gewässern werden die Inseln dabei eine ganz besondere Rolle spielen.
Bitte umsteigen
Um das öffentlichen Transportwesen zu fördern und die Bevölkerung zum Umsteigen auf die Verkehrsmittel Bus und Straßenbahn zu bewegen, haben sich die Verantwortlichen im Cabildo von Teneriffa etwas Neues einfallen lassen. Wie der Leiter des Ressorts für Transport, Manuel Ortega, mitteilte, wird darüber nachgedacht, einen städtischen Fahrradverleih einzusetzen.
Vorträge des Konsuls der Bundesrepublik Deutschland
Liebe deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger,
den wenigsten Menschen behagt die Vorstellung, einmal nicht mehr in der Lage zu sein, seine Angelegenheiten selbst regeln, seine Entscheidungen selbst treffen zu können. Gleichzeitig jedoch gehe ich davon aus, dass es niemandem egal ist, wer in diesem Fall über das eigene Schicksal bestimmt. Denn eine solche Situation, in der man nicht mehr fähig ist, selbstständig zu entscheiden, kann jeden treffen, sei es durch Unfall, sei es durch Krankheit.
Montserrat Caballé wird in La Orotava singen
Der Theater- und Konzertsaal Teobaldo Power in La Orotava wurde zu Beginn des neuen Jahres erneut wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Bereits im Oktober und November 2006 wurde mit der Renovierung des Konzerthauses begonnen. Über die Weihnachtszeit fanden einige Veranstaltungen statt, doch nun geht die Renovierung in die Endphase.