Um das öffentlichen Transportwesen zu fördern und die Bevölkerung zum Umsteigen auf die Verkehrsmittel Bus und Straßenbahn zu bewegen, haben sich die Verantwortlichen im Cabildo von Teneriffa etwas Neues einfallen lassen. Wie der Leiter des Ressorts für Transport, Manuel Ortega, mitteilte, wird darüber nachgedacht, einen städtischen Fahrradverleih einzusetzen.
Vorträge des Konsuls der Bundesrepublik Deutschland
Liebe deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger,
den wenigsten Menschen behagt die Vorstellung, einmal nicht mehr in der Lage zu sein, seine Angelegenheiten selbst regeln, seine Entscheidungen selbst treffen zu können. Gleichzeitig jedoch gehe ich davon aus, dass es niemandem egal ist, wer in diesem Fall über das eigene Schicksal bestimmt. Denn eine solche Situation, in der man nicht mehr fähig ist, selbstständig zu entscheiden, kann jeden treffen, sei es durch Unfall, sei es durch Krankheit.
Montserrat Caballé wird in La Orotava singen
Der Theater- und Konzertsaal Teobaldo Power in La Orotava wurde zu Beginn des neuen Jahres erneut wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Bereits im Oktober und November 2006 wurde mit der Renovierung des Konzerthauses begonnen. Über die Weihnachtszeit fanden einige Veranstaltungen statt, doch nun geht die Renovierung in die Endphase.
Immigrantenboot erreicht Tejita-Strand
Am 13. Februar erreichte erneut ein Flüchtlingsboot die Küste Teneriffas. Das „Cayuco“ kam am Badestrand La Tejita nahe El Médano im Süden der Insel an. 43 Männer waren an Bord, einige von ihnen stark unterkühlt bzw. dehydriert.
Pinguin-Nachwuchs
Es schneit auf Teneriffa. Und wie. 12 Tonnen Schnee rieseln pro Tag herab auf die Felsenlandschaft bei einer Temperatur von null Grad Celsius.
Sachunterricht einmal anders
„Was ist das? Ein Hund. Gut!“ Und schon waren die Zweitklässler der Deutschen Schule am 7. Februar 2007 mitten im Thema. Im Klassenraum saß „Balu“, nicht etwa der Bär aus dem Dschungelbuch, sondern ein reinrassiger Wäller, ein Hütehund mit französisch-australischer Abstammung.
Vollkommenheit…
Dieses schmucke Schild steht neben einer anderen „Vollkommenheit“, dem Magma-Monster in Las Américas.
Gedenkstätte für Opfer der Flugzeugkatastrophe von 1977
Am 27. März 2007 jährt sich die Flugzeugkatastrophe auf Teneriffas Nordflughafen zum 30. Mal. An diesem Tag im Jahre 1977 stießen auf der Runway in Los Rodeos zwei Boeing 747 von KLM und Pan Am im dichten Nebel zusammen.
Busse werden wieder durch Orotava fahren
Die Busse des öffentlichen Transportunternehmens Titsa werden demnächst wieder durch La Orotava fahren.
Mit Polizei-Eskorte in die Klinik
Dem Chef der Lokalpolizei und einem seiner Beamten ist es zu verdanken, dass eine hochschwangere Frau Mitte Februar gerade noch rechtzeitig zur Geburt ins Krankenhaus kam.