Stolz waren sicher die Schöpfer des Wahlplakats für Santa Cruz’ Bürgermeister Miguel Zerolo (CC), der sich am 27. Mai der Wiederwahl stellen wird, denn originell ist die Idee. Immerhin kennt mittlerweile jedes Kind den Politiker.
Erstes Urlauber-Schiedsbüro eröffnet
Arona ist die erste touristische Gemeinde Teneriffas, die über ein Schiedsamt die Lösung von Streitigkeiten im Bereich der touristischen Dienst- und Serviceleistungen anbietet. Das Schiedsbüro – Oficina de arbitraje turístico – wurde kürzlich in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums (Centro Cultural) in Los Cristianos vorgestellt.
Unter Segeln um die Welt
Die leidenschaftlichen Segler Juan Carlos Armas (rechts im Bild) aus La Victoria und Juan Manuel de León aus Puerto de la Cruz sind wohlbehalten von der ersten Etappe ihrer Weltumseglung heimgekehrt. Die Abenteurer entschlossen sich nach langjähriger Planung zu einer Weltreise im Segelboot, die sie innerhalb von fünf Jahren vollenden wollen (das Wochenblatt berichtete).
Gorch Fock zu Besuch auf Teneriffa
Nach vierjähriger Abwesenheit ist die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, dieses Jahr wieder zu Gast im Hafen von Santa Cruz de Tenerife, bevor Kommandant Norbert Schatz Kurs auf die Karibik nimmt.
Frau von Lebensgefährtin erstochen
Die häusliche Gewalt hat auf Teneriffa erneut ein Todesopfer eingefordert. Am 10. April wurde Marisol N,G., eine 37-jährige Kolumbianerin, in ihrer Wohnung in El Fraile, Arona, von ihrer Lebensgefährtin erstochen.
92 Riesen für die Stromversorgung
„Hässlich“ wird wohl der erste Gedanke sein, der dem Betrachter – Einheimischer oder Tourist – beim Anblick der neuen Hochspannungsmasten, die in den letzten Wochen nach und nach entlang der Südautobahn errichtet wurden, durch den Kopf schießt.
Straßenbahn wird auch nachts fahren
Teneriffas neue Straßenbahn lässt nach letzten Meldungen zwar noch etwas auch sich warten, dafür allerdings soll der Tranvía eines der wenigen öffentlichen Verkehrsmittel in Spanien sein, das an Feiertagen und am Wochenende durchgehend auch nachts im Betrieb sein wird.
Adejes erster Stadtpark in einem Jahr fertig
Adejes Bürgermeister José Miguel Rodríugez Fraga hat am 18. April das Projekt für den Bau des ersten Stadtparks der Gemeinde im Süden Teneriffas vorgestellt.
„Siam Park“ in Adeje wird zum ersten mit kanalisiertem Gas versorgtem Unternehmen der Kanarischen Inseln
Wolfgang Kiessling, Generaldirektor des Loro Parque und Manuel Ríos, Präsident von Gas Canarias, einem Unternehmen, an dem Endesa die meisten Anteile hält, haben in Gegenwart des Präsidenten der Unelco Endesa, José Maria Plans, auf Teneriffa einen Vertrag über die Versorgung des in Adeje kurz vor der Eröffnung stehenden neuen Wasserparks „Siam Park“ mit kanalisiertem Gas abgeschlossen.
Wochenblatt-Leser stifteten 12.000 Euro für Kinder
Spenden in Höhe von insgesamt 80.000 Euro sind das Ergebnis des 5. Wohltätigkeits-Golfturniers, das der deutsche Entertainer Jörg Wontorra in diesem Jahr auf Teneriffa veranstaltete. Vom 19. bis 21. April fanden auf dem Abama-Platz in Adeje drei Turniere zugunsten der Michael Stich-Stiftung, die sich für aidskranke Kinder einsetzt, und der Hanse-Stiftung von Organisator Wontorra statt.