In Santa Cruz de Tenerife findet auch in diesem Jahr wieder der beliebte Tapas-Wettbewerb statt, an dem sich 34 Restaurants und Bars beteiligen.
Bewohner von Las Cuevas kämpfen weiter
Seit Anfang 2006 führen die Bewohner der Urbanisation Las Cuevas in La Orotava einen erbitterten Kampf um ihr Umfeld in Form einer Gartenstadt mit eingeschossigen Bungalows umgeben von Gärten zu erhalten, eine Wohngegend die seit den siebziger Jahren besteht. Mit Genehmigung der Stadt wurde 2006 mit der Konstruktion verschiedener Gebäude mit enormen Ausmaßen begonnen, deren Typologie eher als Wohnblocks denn als Bungalows oder Doppelbungalows bezeichnet werden kann.
Tauziehen um Sorgerecht für eine Fünfjährige
Piedad (Name geändert) ist gerade mal fünf Jahre alt, doch sie hat in ihrem kurzen Leben schon viele Erfahrungen machen müssen – viele schlechte aber auch einige gute. Seitenlange Artikel über das Schicksal dieses Mädchens füllten in den letzten Wochen und Monaten immer wieder die Lokalpresse.
Traumnoten bei der diesjährigen Reifeprüfung
Der diesjährige Reifeprüfungsjahrgang der Deutschen Schule in Tabaiba Alta ist mit einem Notendurchschnitt von 2,09 noch erfolgreicher als im letzten Jahr. Die Schülerin Laura Amaia Arrastia Fußbahn erreichte sogar die Traumnote 0,8.
Die Rente in Spanien genießen?
Obwohl die Kanaren nach der Umstellung auf den Euro genau wie alle anderen Länder unter einem massiven Anstieg der Lebenshaltungskosten zu leiden haben ist das Leben hier, gerade für Rentner, oft noch deutlich günstiger als in Deutschland. Der Zustrom an Rentnern die hier ihren Lebensabend verbringen möchten ist weiterhin ungebremst und stellte in der Vergangenheit insbesondere für viele kleinere kanarische Gemeinden eine Belastung dar.
Schlagende Argumente
Der Direktor von „Mi Tierra“, eines örtlichen Fersehsenders von Puerto de la Cruz und der eines Senders in deutscher Sprache, ebenfalls im Inselnorden verbreitet, liegen seit Monaten im Clinch.
Trotz Tunnel-Eröffnung immer noch Stau bei La Laguna
Obwohl seit Ende April die Tunnel, durch die die Nordautobahn auf der Höhe von La Laguna verläuft, für den Verkehr freigegeben sind, merken die Autofahrer noch so gut wie keine Erleichterung. Zu den Stoßzeiten sind die Staus fast ebenso lang wie vorher.
Fünften Stern verdient
Das Iberostar Grand Hotel Anthelia in Costa Adeje wurde kürzlich mit einem fünften Stern ausgezeichnet und ist damit jetzt das erste Hotel dieser Luxuskategorie der Iberostar-Gruppe in Spanien.
Informationsbüro für Touristen
In La Orotava wurde vor wenigen Tagen ein Touristen-Informationsbüro eröffnet. Die Einrichtung hat eine „Probezeit“ von drei Monaten, wenngleich sich der Leiter des städtischen Tourismusamtes, José Miguel Álvarez, sicher ist, dass die Initiative auf viel Zuspruch stoßen wird.
Lüftung, Entfeuchtung und Wärme durch die Sonne
Die Firma Unisol Tecnoalu in Santa Ursula hat Sonnenkollektoren als Alleinkonzessionär auf den hiesigen Markt gebracht, die mit Sicherheit auch hier auf den Kanaren großes Interesse finden werden. Das System Airesolar bietet Heizung und Ventilation durch die Sonne.