Dem Präsidenten des Internationalen Roten Kreuzes wurde kürzlich die Ehrendoktorwürde der Unversität von Santiago de Chile verliehen.
„Ein Faschist der schlimmsten Sorte“
Venezuelas umstrittener Präsident Hugo Chávez hat Ende April schwere Anschuldigungen gegen den spanischen Ex-Regierungschef José María Aznar erhoben.
Ist die spanische Immobilien S.L. noch empfehlenswert? – Klarheit per Checkliste
Das Thema ist aktuell weil die steuerbegünstigte vermögensverwaltende S.L. – sociedad patrimonial – zum 01. Januar 2007 wieder abgeschafft wurde.
Teneriffa-Atlas digital
Einen digitalen Atlas bietet die Inselregierung seit Anfang Mai im Internet an. Unter der Adresse www.atlastenerife.es wird rund um die Uhr eine Vielzahl geographischer Daten über Teneriffa angeboten.
Alzheimer-Betreuungszentrum
In Santa Ursula wurde kürzlich ein städtisches Betreuungszentrum für Alzheimer- und andere Demenz-Patienten eröffnet. Lokal- und Inselpolitiker nahmen an der Einweihungsfeier teil, darunter auch die kanarische Sozialministerin Marisa Zamora.
Was ist eigentlich Bioresonanztherapie?
Ende April hielt der deutsche Experte Dr. Stefan Rastocny im Norden und Süden Teneriffas kostenlose Vorträge über Bioresonanz. Dr. Rastocny betreibt in Bingen eine Praxis für biophysikalische Medizin und ihm liegt viel daran, die Bioresonanztherapie als alternative Behandlungsmethode verschiedener Krankheiten bekannt zu machen.
Jesus, der Arzt – wir seine ärztliche Kirche
Wir alle wissen, dass Jesus eine Vorliebe für die Menschen am Rand der Gesellschaft hat. Und er begründet sein Zusammensein mit den Sündern und Zöllnern auch ganz klar und einleuchtend: „Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken“ – nachzulesen im Matthäus-Evangelium Kapitel 9, Vers 12. Jesus also der Arzt, der Therapeut, der Heiland. Derjenige also, mit dessen Hilfe Menschen heil werden und aufleben können. Ein Jesusbild, das neugierig macht – Sie auch?
Korruptionsverdacht in Arona
José Alberto González Reverón, Aronas derzeitiger Bürgermeister und erneuter CC-Spitzenkandidat der Gemeinde, und Manuel Barrios, derzeitiger Urbanismusbeauftragter in Arona und Bürgermeisteranwärter der Partei Centro de Arona (CAN), haben wahrlich keinen guten Stand bei den anstehenden Wahlen.
Strafe wegen Verletzung des Wahlgesetzes
Die Ausstellung über die Sanierungs-, Modernisierungs- und Erneuerungspläne der Stadt Puerto de la Cruz, kurz die Zukunft der Stadt nach den Plänen der regierenden Coalición Canaria (CC), musste vom Rathausplatz binnen 24 Stunden verschwinden. In einem großen Zelt waren die verschiedensten Projekte, die Puerto de la Cruz in den kommenden Jahren von Grund auf sanieren sollen, beschrieben und grafisch dargestellt.
Tourismus-Ehrenpreis
Der Leiter des Umweltmanagements der TUI AG, Dr. Wolf Michael Iwand wurde kürzlich in Adeje mit dem Tourismuspreis „Premio Excelencia Turística 2007“ ausgezeichnet.