Essen ist nicht gleichbedeutend mit Speisen, denn den Magen füllen ist nicht dasselbe wie den Gaumen verwöhnen. Allerdings sind die Kreationen der heutigen Sterneköche nicht mehr nur etwas für den Gaumen. Auch das Auge isst bekanntermaßen mit. Das stellen die besten Köche der Welt immer wieder unter Beweis und überraschen ihre Gäste mit den verrücktesten Kreationen, die nur noch wenig mit der traditionellen Kochkunst gemein haben.
Prominente Sängerin unter Korruptionsverdacht
Im Rahmen des Marbella-Korruptionsskandals wurde am 3. Mai eine weitere prominente Persönlichkeit verhaftet. Es handelt sich um die bekannte Sängerin Isabel Pantoja, die jahrelang mit dem ehemaligen Bürgermeister der „gesetzlosen Stadt“ an der Costa del Sol, Julián Muñoz, liiert war bzw. noch ist.
Spaziergänge eines Terroristen
Dass es so kommen würde, war klar. Und tatsächlich nutzte die konservative Opposition (PP) die Gelegenheit, wegen der ersten „Ausgänge“ des ETA-Terroristen Iñaki de Juana Chaos, der sich langsam von seinem über Monate währenden Hungerstreik erholt, um die Regierung erneut heftig anzugreifen.
Krankenschutz für Auswanderer hat seine Tücken
Heimat ade! Immer mehr Deutsche wollen auf Dauer im Ausland leben – sei es das angenehmere Klima, eine bessere Entfaltungschance im Beruf oder einfach die Lust auf etwas Neues. Rund 150.000 Bundesbürger wagen jedes Jahr diesen Schritt in eine neue, mehr oder weniger ungewisse Zukunft – Tendenz steigend.
Schläferzellen in Spanien finanzieren Al Qaeda-Terror
Laut verschiedener Ermittlungen durch Staatsanwälte des Nationalen Gerichtshofs, unterstützen sogenannte Schläferzellen in Spanien Al Qaeda-Terroristen im Norden Afrikas finanziell.
Kandidaten-Listen von ANV und AS annulliert
Nach Wochen der Ungewissheit ist der Oberste spanische Gerichtshof am 6. Mai, dem letztmöglichen Termin, zu einer Entscheidung im Hinblick auf die umstrittenen Kandidaten-Listen der baskischen Parteien Acción Nacionalista Vasca (ANV) und Abertzale Sozialistak (AS) gekommen.
Über die Hälfte der spanischen Bevölkerung ist übergewichtig
52% der spanischen Bevölkerung wiegen mehr als medizinisch ratsam wäre. 37,4% davon haben Übergewicht und 15,3% sind als fettleibig einzustufen.
Terror und Arbeitslosigkeit – die größten Sorgen der Spanier
Im dritten Monat in Folge stand im März die Angst vor dem Terrorismus immer noch an erster Stelle der Sorgenliste der Spanier, allerdings dicht gefolgt von der Angst vor Arbeitslosigkeit.
Alle 12 Minuten wird ein Mann wegen häuslicher Gewalt verhaftet
Polizei und Guardia Civil haben in Spanien im vergangenen Jahr 45.296 Männer wegen häuslicher Gewalt verhaftet. Das entspricht einer Festnahme alle 12 Minuten bzw. der Gesamteinwohnerzahl einer Ortschaft wie Huesca.
Zum Zahlen verdonnert
Marisol Yagüe, die unter dringendem Korruptionsverdacht stehende Ex-Bürgermeisterin von Marbella, hat nicht nur im Hinblick auf ihr ehemaliges Amt Probleme mit der Justiz.