Die International Organization for Migration (IOM), die als weltweit führende Hilfsorganisation operationelle Hilfsprogramme für Migranten und Migrantinnen durchführt, erwartet noch in diesem Frühling einen weiteren Anstieg der Flüchtlingszahlen aus Afrika auf den Kanarischen Inseln.
27. Mai 2007: Kanarische Regierungs-, Cabildo- und Kommunalwahlen
Noch knapp einen Monat bis zur Wahl. Die Parteien und ihre Kandidaten rüsten seit Wochen für die Kampagne, die offiziell am 11. Mai beginnt.
Geld-zurück-Garantie bei über zwei Stunden Verspätung
Ende März wurde im kanarischen Parlament das überarbeitete regionale Gesetz des Maritimen Passagiertransports verabschiedet, das in Kürze in Kraft treten wird.
Beste Alterspyramide Spaniens
Laut dem europäischen Statistikamt wird die Bevölkerung in Spanien bis 2030 auf 45,3 Millionen Personen wachsen, davon werden über elf Millionen älter als 65 Jahre sein.
Alles Plátano
Die kanarischen Bananen erfreuen sich auch auf dem spanischen Festland großer Beliebtheit.
Google Earth aktualisiert Datenbestand der Kanarischen Inseln
Die beliebte Software zur Darstellung digitaler Satellitenaufnahmen Google Earth hat Anfang April seinen Datenbestand aktualisiert. Nachdem in den letzten Monaten meist Bilder aus den Jahren 1999-2000 gezeigt wurden, werden nun durchweg aktuellere Aufnahmen gezeigt, teilweise von Oktober-November 2006.
Richtigstellung
In der Wochenblatt-Ausgabe vom 21.3.2007 berichteten wir über Beihilfen der kanarischen Regierung für den Auto- und Elektrogerätekauf, wenn es sich um umweltfreundliche bzw. energiesparende Modelle handelt. Wir entnahmen der uns vorliegenden Information, dass die Subventionen im Rahmen des „Plan Renove“ allgemein für Pkws mit umweltfreundlichem Antrieb – Hybrid-Fahrzeuge, Wasserstoffautos – gelten.
Spanienweit können 318.571 Ausländer wählen
Knapp über 25 Millionen Personen (25.244.188) sind am 27. Mai dazu aufgerufen, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen in Spanien abzugeben; 708.488 davon zum ersten Mal in ihrem Leben. Die Zahl der ausländischen Residenten, die aus Ländern der EU bzw. Norwegen stammen und somit wahlberechtigt bei den Kommunalwahlen in Spanien sind, ist von 143.070 bei den letzten Wahlen im Jahr 2003 auf 318.571 Personen gestiegen.
Information über Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates in Spanien
Jeder Staatsangehörige eines EU-Staates kann eine berufliche Tätigkeit in Spanien nach den hier geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften ausüben. Die vorherige Einholung eines Visums bei den spanischen Auslandsvertretungen in Deutschland entfällt. Ebenso bedarf es keiner Arbeitserlaubnis.
Reisepartnervermittlung im Internet
Fremde Kulturen, Sprache und Sitten halten ältere Menschen häufig davon ab, ihren Traum von einem exotischen Reiseziel wahr werden zu lassen. Besonders dann, wenn sie alleinstehend sind.