Wünschen Sie sich ein Eigenheim, das für immer ein Blickfang ist? Träumen Sie nicht auch von einer dauerhaften und attraktiven Renovierung? Sie müssen nicht weiter träumen, denn hier kommt die Lösung!
Neuen Weltrekord geflogen
Geschafft! Ramón Morillas aus Granada, ehemaliger Motorschirmweltmeister und leidenschaftlicher Flieger stellte am 23. April mit seinem Nonstopflug vom spanischen Festland auf die Kanaren einen neuen Weltrekord auf.
Den bisherigen Rekord hielt ein Russe, der im Juni 2006 von Lepe in Spanien nach Roquefort in Frankreich geflogen war. Ramón Morillas flog 150 km weiter als er, insgesamt waren es 1.101 km.
Vulkanrisikokarte vorerst Experten vorbehalten
Im Cabildo von Teneriffa wurde endlich das Ergebnis der kartografischen Untersuchungen des spanischen Geologie-Instituts über das vulkanische Risiko auf der Insel vorgestellt. Die Ausarbeitung einer so genannten Vulkanrisikokarte für die Insel wurde bereits vor drei Jahren beschlossen, als Wissenschaftler eine erhöhte vulkanische Aktivität auf Teneriffa feststellten.
Erneute Demo gegen Granadilla-Hafen
Am 14. April gingen erneut Tausende Einwohner Teneriffas auf die Straße, um gegen den umstrittenen Hafen von Granadilla zu protestieren.
Baustelle für bessere Gesundheitsversorgung
Während der Bau des neuen öffentlichen Krankenhauses für den Norden Teneriffas bei Icod de los Vinos schon weit fortgeschritten ist und mit der Fertigstellung Ende dieses Jahres gerechnet wird, hat der Bau des Krankenhauses für den Inselsüden bei Los Cristianos eben erst begonnen.
Flüchtlinge im Mittelpunkt des Sandbilds
Mit etwas Phantasie lässt sich bei der Betrachtung des Motivs das mathematische Symbol der Unendlichkeit, des Grenzenlosen erkennen. Und um Grenzen und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen auf dieser Welt dreht sich auch das Thema des diesjährigen Sandbildes, das auf dem Rathausplatz in La Orotava zu Fronleichnam angefertigt wird.
Riesenfeuerwerk
Am 3. Mai wird auf den Kanaren der Tag des Kreuzes – „Día de la Cruz“ gefeiert. Allerorts sind an diesem Tag wunderschön mit Blumen geschmückte Kreuze zu bewundern, und in allen Gemeinden, deren Name das Wort „Cruz“ enthält, ist Feiertag.
Schumi bei den Walen
Ein Treffen ganz besonderer Art fand in den ersten Apriltagen vor der Küste Teneriffas statt. Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher erfüllte sich seinen Wunsch, im offenen Meer Seite an Seite mit Walen zu schwimmen.
Flüchtlinge greifen Grenzpolizisten an
Erstmals haben sich afrikanische Flüchtlinge der spanischen Grenzpolizei mit Gewalt widersetzt. Ein Patrouillenschiff, das sich einem vollbesetzten Flüchtlingsboot näherte, wurde mit Brandsätzen beworfen. Die 57 Immigranten, darunter zwei Minderjährige, waren mit Molotowcocktails bewaffnet, die sie vermutlich von den Organisatoren der illegalen Reise erhalten hatten.
„Pinocchios Versprechen“
Stolz waren sicher die Schöpfer des Wahlplakats für Santa Cruz’ Bürgermeister Miguel Zerolo (CC), der sich am 27. Mai der Wiederwahl stellen wird, denn originell ist die Idee. Immerhin kennt mittlerweile jedes Kind den Politiker.