Kaum war er auf Teneriffa gelandet, schon schnappten die Handschellen zu.
Zähneknirschen in Santa Cruz de Tenerife
Nur ungern gibt die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife zu, dass ihr nichts anderes übrig bleiben wird, als in Kürze das Urteil zu vollstrecken, demzufolge der Kauf der Grundstücke hinter dem Las Teresitas-Strand durch die Stadt annulliert werden muss.
Fremdenverkehrsverband zeichnete verdiente Persönlichkeiten aus
Der Fremdenverkehrsverband CIT von Puerto de la Cruz ehrt alljährlich im Rahmen der Festlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin der Stadt Persönlichkeiten, die sich um den Tourismus und um den Verband Verdienste erworben haben. Die Ehrung fand am 16. Juli im festlichen Rahmen bei einem Abendessen im Hotel Botánico statt, wo die Medaillen und Ehrenurkunden überreicht wurden.
Drei Hochzeiten und ein Bürgermeister
La Victorias Bürgermeister wird den 7.7.2007 wohl als einen Tag in Erinnerung behalten, an dem sich ihm die Veränderungen in der modernen Gesellschaft mehr denn je offenbarten.
Rettungsübung am Südflughafen
Auf dem Gelände des Südflughafens Reina Sofía wurde kürzlich anhand eines simulierten Unglücks die Einsatz- und Koordinationsfähigkeit von Rettungskräften und Feuerwehr getestet.
Straßenbahn hat Verkehr entlastet
Zwar geben selbst die Experten in Teneriffas Verkehrsamt zu, dass es noch ein bisschen früh für endgültige Zahlen ist, doch ein Vergleich des Verkehrsaufkommens in Santa Cruz de Tenerife während fünf Junitagen des vergangenen Jahres und dieses Jahres spricht schon jetzt für sich.
Nach der Straßenbahn jetzt der Zug
Kaum ist mit der Inbetriebnahme der Straßenbahn eines der zeit- und kostenaufwendigsten Projekte der letzten Jahre von Teneriffas Inselverwaltung unter Dach und Fach, stürzen sich die Inselbeauftragten mit Vollgas in ein neues nicht minder ehrgeiziges Abenteuer: Die Verwirklichung des Traums von einer Zugverbindung zwischen Santa Cruz de Tenerife und Adeje im Süden und Los Realejos im Norden der Insel.
Strand in Los Gigantes soll saniert werden
Bei einer kürzlichen Sitzung im Rathaus von Santiago del Teide hat die Stadtverwaltung dem Antrag des Betreiberunternehmens des Yachthafens von Los Gigantes stattgeben und eingewilligt, die Sandaufschüttung am benachbarten Strand im Rahmen einer Sanierung zu genehmigen.
Camping-Urlaub in Granadilla
Mehrere Jahre haben Freunde des Camping-Urlaubs auf die Vollendung des Cabildo-Projektes bei Granadilla warten müssen. In diesem Sommer ist es endlich soweit:
Loro Parque-Eintrittskarten neuerdings auch online zu kaufen
Qualität und Service wird beim Loro Parque groß geschrieben. Um den Besuchern den Kauf der Eintrittskarten zu erleichtern, gibt es neuerdings die Möglichkeit, diese online zu erwerben – rund um die Uhr.