Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, durch Foto- und Filmaufnahmen zu belegen, dass die Monster der Tiefsee – Riesenkalmare – tatsächlich auf dem Speiseplan der vor der kanarischen Küste lebenden Grindwale stehen.
Leitfaden über finanzielle Beihilfen der ZEC
Die Wirtschaftseinrichtung ZEC (kanarische Sonderzone) hat eine Veröffentlichung herausgegeben, in der all jene Hilfsquellen aufgelistet sind, von denen Unternehmer, die ein Auge auf den Archipel geworfen haben, Gebrauch machen können.
Fünf Tote und 45 Verletzte bei Busunfall
Bei einem tragischen Busunfall sind am 13. August in Südspanien fünf Menschen ums Leben gekommen und 45 weitere wurden verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der Fernstraße A-4 (Madrid-Cádiz) nahe der Stadt Lopera in der Provinz Jaén.
Chaos-Sommer in Katalonien sorgt für Wirbel
Eigentlich ist der August ja auch für Spaniens politische Führungskräfte ein Monat der Erholung und Entspannung. Für die Ministerin für Infrastrukturen, Magdalena Àlvarez, gilt dies jedoch in diesem Jahr in keiner Weise. Grund dafür sind eine ganze Reihe von Chaos-Meldungen aus Barcelona.
Polemik um neues Emblem der spanischen Regierung
Für einigen Wirbel hat in Spanien die Vorstellung eines neuen Emblems der Regierung gesorgt.
Feldmaus-Plage in Nordspanien
Nordspanien durchlebt derzeit die „schlimmste Feldmaus-Plage“ seiner Geschichte. In der Region Castilla y León wird die Anzahl der kleinen Nagetiere, die nicht zuletzt den Landwirten Kopfzerbrechen bereiten, auf über 300 Millionen Exemplare geschätzt.
Sommerurlaub der Königsfamilie auf Mallorca
Wie jedes Jahr verbringt die spanische Königsfamilie auch diesen Sommerurlaub größtenteils auf der Balearen-Insel Mallorca. Anders als bisher sorgt der königliche Sommerurlaub jedoch in diesem Jahr für weit mehr Blätterrauschen im Wald der spanischen Regenbogenpresse und den übrigen nationalen Klatsch-Medien als die sonst übliche Veröffentlichung der offiziellen Familienfotos vor dem Marivent-Palast, die bereits in Spanien zur Tradition gehören, bzw. der Schnappschüsse im mallorquinischen Sporthafen.
Kochsendung über spanische Gastronomie
Die bekannte US-amerikanische Schauspielerin Gwyneth Paltrow wird zusammen mit dem Koch Mario Balati ein Fernsehprogramm über die spanische Gastronomie machen.
Punkte-Führerschein zeigt erste Erfolge
In den ersten 13 Monaten seit Einführung des neuen Punkte-Führerscheins in Spanien wurden 551 Fahrerlaubnisse eingezogen, weil die Inhaber alle ihre zwölf Punkte verloren hatten, und 443.000 Verfahren wegen Verstößen gegen die Verkehrsregeln angestrengt wurden.
Gesundheitskosten der ausländischen Urlauber
Ein gebrochenes Bein tut in Deutschland genauso weh wie in Spanien. Die Behandlung kostet jedoch nicht dasselbe. Ein Urlauber, der einen Unfall in Spanien erleidet oder krank wird, kann sich in jedem öffentlichen Krankenhaus kostenlos behandeln lassen. Für das spanische Gesundheitswesen ist das jedoch nicht umsonst.