Die französische Polizei hat in Zusammenarbeit mit der spanischen Guardia Civil am 13. August in Biarritz im französischen Teil des Baskenlandes ein Waffenlager der baskischen Terrororganisation ETA ausgehoben.
Erdbeben erschütterte Mittelspanien
Die Einwohner Mittelspaniens wurden am Morgen des 12. August von einem Erdbeben der Stärke 5,1 regelrecht aus den Betten geworfen.
1.500 Euro für ein Menü mit Julio Iglesias
Im Badeort der Reichen und Schönen an der Costa del Sol fand kürzlich eine besondere Soirée statt. 238 erlesene Gäste bezahlten satte 1.500 Euro für ein Galadinner, bei dem Julio Iglesias für musikalische Unterhaltung sorgte.
158.047 Ausländer in Spanien arbeitslos gemeldet
Im Juli dieses Jahres waren 158.047 Ausländer in spanischen Arbeitsämtern arbeitslos gemeldet. Das sind 18,7% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und 6,4% mehr als im Juni dieses Jahres.
Steuerschulden in Spanien
Aufgrund des deutschen Grundgesetzes dürfen deutsche Staatsangehörige nicht ins Ausland ausgeliefert werden. Diese Verfassungsnorm ist jedoch im Juli 2006 relativiert worden durch die Neufassung des Europäischen Auslieferungsabkommens.
Treuer Feriengast
Lanzarote musste in diesem Sommer zwar auf so illustre Gäste wie Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero und seine Familie verzichten, da diese heuer die Ferien im Doñana-Nationalpark verbringen.
„Spanien und Portugal vereint“
Für einige Aufregung, nicht zuletzt in seinem Heimatland, hat im Juli ein provozierender Vorschlag des portugiesischen Literatur-Nobelpreisträgers José Saramago gesorgt.
Umsonst
Wir alle kennen das geflügelte Wort: „Nicht mal der Tod ist umsonst, er kostet das Leben.“ Kosten-Nutzen-Rechnungen bestimmen unser Leben, ja fast schon unseren Tagesablauf. Vielleicht bin ich ja auch deshalb über den Satz Jesu gestolpert: „Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben!“ Mit diesen wenigen Worten schickt Jesus seine Freunde auf die erste Missionsreise.
Hommage an Felipe „el Payés“
Freunde und Berufskollegen des anerkannten katalanischen Kochs Felipe „el Payés“ haben zu seinen Ehren am Sonntag, dem 12. August einen festlichen Abend im Restaurant „Casa del Mar“ in Los Cristianos veranstaltet.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.