Unter Zapatero wurden 324 ETA-Terroristen verhaftet

Die konservative Opposition wirft der sozialistischen Regierung und insbesondere ihrem Chef, Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero zwar mit Vorliebe vor, viel zu „lasch“ gegen die baskische Terrororganisation ETA vorzugehen. Tatsache ist jedoch, dass seit Zapatero im März 2004 die Parlamentswahlen in Spanien gewann, 324 ETA-Mitglieder verhaftet wurden, viele davon auf spanischem Territorium.

Weiterlesen