Am 9. September fand das große Radsportfinale des „Gran Premio Cabildo de Tenerife“ in drei Kategorien statt. Die Radfahrer legten 60 km auf der Strecke zwischen La Laguna und Los Silos zurück.
Cabildo will Schaffung von vulkanologischem Institut übernehmen
Im Jahr 2005 wurde angesichts der im Jahr zuvor auf Teneriffa gemessenen seismischen Aktivität die Schaffung eines „Vulkanologischen Instituts der Kanaren“ mit Sitz auf Teneriffa beschlossen, das als unabhängige Stelle wissenschaftliche Arbeit leisten, Daten sammeln und auswerten sowie Koordinationsmaßnahmen für den Zivilschutz im Notfall treffen soll.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Schulbesuch
Der frischgebackene kanarische Präsident Paulino Rivero eröffnete – ganz nach dem Vorbild des spanischen Königs – das neue Schuljahr mit dem Besuch einer Schule.
PlantGEMS – Forum rund um die Bioökonomie
Der Archipel, genauer gesagt die Kanarische Sonderzone (ZEC), hat die Anziehung von Investitionen in Zusammenhang mit der Niederlassung von Biotechnologie-Projekten auf kanarischem Boden gefördert.
Imaz wirft das Handtuch
Josu Jon Imaz, Vorsitzender der im Baskenland regierenden PNV und im Hinblick auf den Kampf gegen die ETA wichtigster Kontaktmann zur Zentralregierung in Madrid, hat am 12. September überraschend angekündigt, dass er sich aus dem politischen Leben zurückziehen wird.
Rajoy offiziell zum PP-Spitzenkandidaten ernannt
Bislang hatte PP-Chef Mariano Rajoy sämtliche Fragen nach den Parteigenossen, die ihn bei seinem zweiten Versuch, das Zepter in Spanien für die Konservativen zu gewinnen, begleiten sollen, mit den Worten abgewehrt: „Alles zu seiner Zeit“. Noch sei der Zeitpunkt über Kandidatenlisten oder gar mögliche Nachfolger, sollte er die Parlamentswahlen im Frühjahr kommenden Jahres erneut verlieren, zu sprechen, noch lange nicht gekommen.
Zahnarzt-Besuch für Kinder bald gratis?
Zahnärztliche Versorgung wird bislang vom öffentlichen spanischen Gesundheitswesen in keiner Weise finanziell unterstützt. Das soll sich nach einer jüngsten Ankündigung schon bald zumindest für Kinder ändern.
Der Brauch des grausamen Tötens
Tordesillas – die zur Provinz Valladolid gehörende Stadt am Ufer des Duero ist nicht nur für den historischen Vertrag von Tordesillas aus dem Jahr 1494 bekannt. Leider. Alljährlich findet hier unter dem Deckmantel der „Tradition“ eines der brutalsten Spektakel der Tierquälerei in Spanien statt.
Führungsspezialist
Ex-Ministerpräsident und derzeitiger Vorsitzender der undurchsichtigen Stiftung Fundación para el Análisis y los Estudios Sociales (FAES), José María Aznar, hat schon wieder einen neuen Job.