Die Stadt Santa Cruz hat durch den Erlass einer neuen Verordnung die kostenlose Verteilung von Zeitungen eingeschränkt, die in letzter Zeit stark zugenommen hatte.
1,5 Millionen Euro für La Orotavas Hallenbad
Im Cabildo von Teneriffa wurde kürzlich endgültig der Bau eines Hallenbads in La Orotava genehmigt und die dafür notwendigen finanziellen Mittel, sprich 1,5 Millionen Euro zugesagt. Weitere Beträge zur Projektfinanzierung werden die Stadt und das Bauunternehmen beisteuern.
Müllabfuhr wird 2008 um 25% teurer
Alles wird teurer. Auch im nächsten Jahr wird sich diese Tendenz bei den Dienstleistungen und Gebühren in vielen Gemeinden der Inseln bemerkbar machen.
Ein Volk von FondsInvestoren
In Deutschland gibt es aktuell 4,3 Millionen Aktionäre. Und 8,0 Millionen FondsInvestoren. Für Gerd Bennewirtz, geschäftsführender Gesellschafter der SJB FondsSkyline OHG 1989 aus dem rheinischen Korschenbroich, ist die Zukunft der Altersvorsorge klar. „Die Abgeltungssteuer wird die Deutschen endgültig zu einem Volk der FondsInvestoren machen.“
Die disziplinierte Portfolio-Strategie – Teil I
Die Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten verlangen von den Anlegern immer wieder starke Nerven. Nun gibt es an der aktuellen Situation der Weltbörsen nicht viel zu beschönigen. Die Märkte befinden sich momentan auf einem Zick-Zack-Kurs.
Werden die Kurse wieder nachgeben?
30% mehr Stromkosten?
Im kommenden Jahr könnten die Strompreise für Privathaushalte um 30% ansteigen. Das jedenfalls ist der Anstieg, den die spanische Energie-Aufsichtsbehörde CNE für notwendig hält. Die CNE hat damit eine Anfrage des spanischen Industrieministeriums beantwortet, das wissen wollte, um welchen Prozentsatz die Strompreise ansteigen müssten, damit auch tatsächlich sämtliche Kosten gedeckt und Einnahmen und Kosten endlich ausgeglichen sind.
Telefónica – über 7,8 Milliarden Euro Gewinn in neun Monaten
Spanien gehört zu den europäischen Ländern, in denen Telefonieren an sich und das Besitzen eines ADSL-Internetanschlusses am teuersten ist. Sehr zum Ärger der Verbraucher und nicht immer ganz legal, hat doch bereits Brüssel ein scharfes Auge auf die ungerechtfertigt hohen Gebühren geworfen.
ADVENTure!
Wer heute einen Katalog für Urlaubsreisen durchblättert, der sollte meinen, dass es auf diesem Gebiet eigentlich nicht mehr viel Neues geben kann. Weiße Flecken auf der Urlaubslandkarte sind kaum noch zu finden. Deshalb haben sich clevere Leute was Neues einfallen lassen: den Abenteuerurlaub.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Tragischer Fall häuslicher Gewalt auf Gran Canaria
Der neueste Fall häuslicher Gewalt erschüttert ganz Spanien. Ein Mann hat auf Gran Canaria in einer Wohnanlage im Süden der Insel seine Ex-Partnerin umgebracht