Angesichts des frühen Datums des Festes in 2008 wird das Thema Karneval immer aktueller. In der Karnevalshochburg Santa Cruz de Tenerife wurde vor wenigen Tagen das musikalische Programm vorgestellt, auf dem als Stargäste Latin-Popstars wie der Puertoricaner Chayanne, der Kolumbianer Carlos Vives und die kubanische Gruppe „Orishas“ stehen.
Empfang im Parlament
Der neue deutsche Konsul auf den Kanarischen Inseln, Peter-Christian Haucke, wurde vor wenigen Tagen vom Präsidenten des kanarischen Parlaments, Antonio Castro Cordobez, empfangen. Das Treffen fand in entspannter Athmosphäre in den Räumlichkeiten des Parlaments in Santa Cruz de Tenerife statt.
Tierheimumzug nach San Juan de la Rambla scheint doch möglich
Nach langer Zeit scheint der Umzug des internationalen Tierasyls „Refugio Internacional de Animales“ von Puerto de la Cruz nach San Juan de la Rambla nun tatsächlich näher zu rücken.
Eislaufbahn in La Laguna
Für die Ankurbelung des Weihnachtsgeschäfts haben sich die Verantwortlichen im Stadtrat von La Laguna ein besonderes Freizeitangebot ausgedacht. Auf der Plaza del Cristo soll eine etwa 400 qm große künstliche Eislaufbahn eingerichtet werden.
Essen auf Rädern als Experiment
Möglichst schon Anfang nächsten Jahres möchte Oswaldo Amaro, Bürgermeister von Los Realejos, das von ihm geförderte Experiment „Essen auf Rädern“ starten. Als erste Gemeinde auf den Kanarischen Inseln will Los Realejos alten, hilfsbedürftigen Menschen eine neue Dienstleistung bieten.
Laternenumzug im Taoro-Park
Am 12. November feierte die Deutsche Schule Puerto de la Cruz im Taoro-Park wieder das traditionelle Martinsfest mit anschließendem Laternenumzug.
Deutsche Solartechnik an der Deutschen Schule Teneriffa
Im Foyer der Deutschen Schule in Tabaiba hängt seit kurzem ein großes Display, auf dem alle Schüler, Lehrer und Besucher ablesen können, wieviel Strom „ihre” Solaranlage bereits produziert hat und vor allem – pädagogisch besonders wertvoll – wie viel CO2 dadurch bereits eingespart werden konnte.
Hotel-Ausverkauf in Puerto de la Cruz
Der Hotelierverband Ashotel hat die öffentlichen Institutionen um Hilfe gebeten, um die Krise, die die Tourismusbranche in Puerto de la Cruz seit nunmehr schon zehn Jahren durchlebt, endlich in den Griff zu bekommen.
Weinlese ging mit 50% Verlust zu Ende
Der Kontrollrat des Weinanbaugebiets Ycoden Daute Isora hatte zum Ende der Weinlese 2007 am 31. Oktober keine erfreuliche Meldung zu machen. Eher im Gegenteil, denn das Ergebnis blieb weit hinter den Erwartungen zurück.
Das Wasser-Königreich wird im Frühling eröffnet
Im Frühling 2008 soll es endlich soweit sein. Dann soll Teneriffas neues Wasserparadies, der Freizeitpark „Siam Park“ von Loro Parque-Unternehmer Wolfgang Kiessling in Costa Adeje eröffnet werden. Die 185.000 qm große Anlage, die im fernöstlichen Stil gebaut ist, wird von der Unternehmensleitung als neuer Rekord an Abenteuern und größter Wasserfreizeitpark Europas mit den neuesten Attraktionen beschrieben.