Freiberufler haben es wahrlich nicht leicht in Spanien. Durch die Schaffung neuer Statuten, die Mitte November in Kraft getreten sind, sollen nun zumindest einige der Missstände so weit als möglich verbessert werden.
Alleinerziehende mit zwei Kindern gelten als „kinderreiche Familie“
Ab Januar kommenden Jahres werden alleinerziehende Eltern, egal ob Vater oder Mutter, mit zwei Kindern vom spanischen Recht als sogenannte „familia numerosa“, also als „kinderreiche Familie“ angesehen.
Lebenserwartung auf über 80 Jahre gestiegen
In den letzten zehn Jahren ist die Lebenserwartung in Spanien von 78 auf 80,23 Jahre gestiegen. Durchschnittlich leben die Spanier demnach heutzutage zwei Jahr länger als 1997.
Teurer Spaß
Guillermo Torres und Manel Fontdevila, die beiden Karikaturisten der spanischen Satire-Zeitschrift „El Jueves“, die es gewagt hatte, Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia beim Geschlechtsverkehr zu zeichnen, wurden dafür jetzt zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt.
Zurück zu den Wurzeln
Josep Piqué, Ex-Industrieminister unter der konservativen Regierung von José María Aznar, ist wieder dahin zurückgekehrt, wo ihn die Volkspartei (PP) 1996 herholte und für die Politik gewann: in das private Unternehmen.
Mord an junger Frau auf Lanzarote
Am 13. November wurde auf einem brach liegenden Grundstück in der Nähe der Müllhalde von Argana in Arrecife die Leiche der 18-jährigen Yuliiza Antonia Pérez gefunden. Das Mädchen war an den Händen gefesselt und zum Teil mit Steinen und Erde bedeckt.
98 Jahre seit dem letzten Vulkanausbruch
Teneriffas jüngster Vulkan, der „Chinyero“, feierte vor wenigen Tagen Geburtstag. Am 18. November jährte sich der Vulkanausbruch, der zur Entstehung dieses Kraters führte, zum 98. Mal. Der Vulkanausbruch von 1909 im Gemeindegebiet von Santiago del Teide ist bis heute der jüngste in der Geschichte Teneriffas.
65.000 Personen auf Teneriffa ohne Leitungswasser
Wegen einer gefährlichen Verunreinigung des Trinkwassers mit Dieselkraftstoff musste am 9. November die Wasserversorgung von über 65.000 Personen auf Teneriffa unterbrochen werden.
Wie richtige Ernährung hilft, Übergewicht oder Bulimie zu überwinden
Leiden Sie auch unter Heißhungerattacken auf Süßes? Verzweifeln Sie manchmal an Ihrem Appetit auf Schokolade? Der unabweisbare Appetit auf Süßigkeiten oder Junk Food kann zu Stimmungsschwankungen, Übergewicht und langfristig auch zu Krankheiten wie Arteriosklerose oder Diabetes II führen.
Getreideanbau soll Pajares-Hütten retten
Einst dienten sie der Landbevölkerung von La Orotava als Unterkunft. In den kleinen strohgedeckten Natursteinhäusern, die aus einem einzigen Raum bestehen, wurde gekocht und geschlafen. Heute dienen die ehemaligen einfachen Behausungen den Bauern als Geräteschuppen, Kaninchenstall, zur Lagerung des Kartoffelvorrats oder als Weinkeller.